Ist das Java mit OpenGL in 3d?



  • Gerade habe ich mir auf vodafone.de die Handys angeschaut und
    dabei folgendes gefunden.

    Die Handys kann man alle stufenlos in 3d anschauen, drehen, zoomen und verschieben.
    Jetzt interessiert mich, wie wurde das realisiert?

    Ist das Java mit dem OpenGL Zeugs, das soll ja irgendwie in die Java API mitaufgenommen worden sein (bin nicht auf dem laufenden) oder ist
    das ein gewöhnliches Java Applet bei dem die 3d Darstellung manuell in Software
    ohne OpenGL realisiert wurde, weil für letzteres ist es ziemlich flüssig?
    Oder ist es vielleicht irgend etwas anderes?
    Eventuell Flash?

    Mir ist nämlich kein Webstandard oder Pseudostandard bekannt,
    der 3d Darstellungen flüssig und stufenlos so gut umsetzen kann.
    VRML kann es IMHO auch nicht sein, denn das habe ich als Plugin gar nicht installiert.

    Zum selber ausprobieren:
    Einfach die Vodafone Webseite aufrufen.
    Shop auswählen.
    Dann ein Handy anklicken, z.b. das Sony Ericsson V800 UMTS und
    dann auf 3d Ansicht.
    Danach wird ein neues Fenster geöffent in der man das Handy stufenlos hin und herdrehen kann.



  • 1. Es ist Java.
    2. Es wird wohl kein OpenGL genutzt, sondern nur die ganz normalen Java-Funktionalitäten. Es kann aber sein, dass diese bei dir intern OpenGL nutzen.



  • 1. Java - wird ja geladen.
    2. Es ist definitiv kein OpenGL, sondern nur ein Software-Renderer, da, wenn man das Handy dreht, die CPU-Auslastung auf 100% hoch geht, und wenn man es in Ruhe lässt (also nicht dreht) auf unter 10% zurückgeht.



  • Es kann aber sein, dass diese bei dir intern OpenGL nutzen.

    Glaube ich nicht. Denn dann müßte die Virtual Maschine selbstständig erkennen,
    wann, bei welchem Code, OpenGL Sinn macht.

    Daher dachte ich da eher an diese OpenGL/Java Erweiterung.
    Da war doch irgendetwas.

    Glaub in Java 1.5 ist das reingekommen.



  • gurru schrieb:

    2. Es ist definitiv kein OpenGL, sondern nur ein Software-Renderer, da, wenn man das Handy dreht, die CPU-Auslastung auf 100% hoch geht, und wenn man es in Ruhe lässt (also nicht dreht) auf unter 10% zurückgeht.

    Ok, das leuchtet mir ein.



  • Danke übrigens für die schnellen Anworten.



  • Webnewbie schrieb:

    Es kann aber sein, dass diese bei dir intern OpenGL nutzen.

    Glaube ich nicht. Denn dann müßte die Virtual Maschine selbstständig erkennen,
    wann, bei welchem Code, OpenGL Sinn macht.

    Es ist so, dass die ganz normalen Grafikoperationen, die Java so durchführt, langsam auf OpenGL bzw. unter Windows auf DirectX umgestellt werden. Wenn du eine sehr neue Javaversion nutzt, dann wird davon schon einiges bei dir realisiert sein.


Anmelden zum Antworten