Problem mit Schriftgrad und Frames



  • Hi Leute!

    Ich bastel momentan meine Website etwas um und hab da ein Paar Probleme:
    Numero eins:
    Mein kostenloser Webspace erlaubt leider nur html, weshalb ich die Seitenstruktur mit Frames zusammensetze. Die Seite ist also nur dann komplett wenn man die index.html lädt und die Frames zusammengesetzt werden. Wenn jetzt jemand einen Link auf irgendeine Seite setzt wird nur diese angezeigt - Kann man irgendwie erzwingen, das die zuständigen Frames zur betreffenden Seite geladen werden ?

    Problem zwei:
    Der Schriftgrad im Internet Explorer (Ansicht -> Schriftgrad) bzw der Windows-Schriftgrad. Meine "Buttons" sind eigentlich nur Tabellen mit der Button-Grafik als Hintergrund. Da drin steht dann ein Text mit dem entsprechenden Link. Die Tabellen sind natürlich genau so gross gemacht, das die Button-Grafik exakt reinpasst. Wenn jetzt aber jemand einen anderen Schriftgrad verwendet wird alles verschoben und das ganze sieht ziemlich albern aus 😃
    Kann man die Schriftgrössen irgendwie "festsetzen" so das der Schriftgrad des Internet Explodierers bzw der von Windows (Vor allem unter XP ist der standardmäßig unerhört gross) keinen Einfluss mehr auf meine Schriftgrösse hat ?



  • Cpp_Junky schrieb:

    Kann man irgendwie erzwingen, das die zuständigen Frames zur betreffenden Seite geladen werden ?

    Du kannst mit JavaScript schauen, ob du in einem Frame bist und wenn nicht, zu index.html weiterleiten

    Cpp_Junky schrieb:

    Kann man die Schriftgrössen irgendwie "festsetzen" so das der Schriftgrad des Internet Explodierers bzw der von Windows (Vor allem unter XP ist der standardmäßig unerhört gross) keinen Einfluss mehr auf meine Schriftgrösse hat ?

    Nicht zuverlässig - im IE kannst du es aber einfach über CSS machen, da das dort nicht mitvergrößert wird. Das ist aber z.B. im Firefox nicht mehr der Fall. Am besten machst du es so, dass sich die Buttongrafik auch entsprechend mitvergrößert - evtl. den Rand zerlegen, sodass nicht alles einfach vergrößert wird, sondern eben nur die Stücke zwischen den Ecken gestreckt werden 🙂



  • Danke schonmal.
    Kannst du mir ein Beispiel geben wie ich das Text-Problem mit CSS lösen kann ?





  • Danke das funktioniert super 👍



  • Habs jetzt hochgeladen.
    Kann mal jemand mit nem anderen Browser gucken ob alles passt (Vor allem die Menüs mit den Button-Grafiken, Inhalt ist erstmal Nebensache) :

    www.cppjunky.de.vu





  • Danke! 👍
    Hm, das Menü oben macht noch ärger 😡



  • Cpp_Junky schrieb:

    Mein kostenloser Webspace erlaubt leider nur html, weshalb ich die Seitenstruktur mit Frames zusammensetze.

    Ist übrigens keinerlei Entschuldigung für Frames. Frames haben eigentlich nur Nachteile. Ich habe auch Webspace bei Arcor und komme wunderbar ohne Frames aus. Zauberwort ist entweder Includes (kann jeder vernünftige HTML-Editor) oder, noch besser weil weit mächtiger, XSLT. Ich verwende XSLT zusammen mit Xalan und kann es nur weiterempfehlen. Einfach toll. Für Anfänger aber vermutlich eher weniger geeignet ...

    Zum Code deiner Seite, angefangen von den Frames über das tabellenbasierte Design bis hin zur Fehlerhaftigkeit deines Codes - das ist alles nicht mehr zeitgemäß. Vor 10 Jahren wäre die Seite allerdings toll gewesen 😃
    Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall auf XHTML und CSS einsetzen. Auf keinen Fall Tabellen für das Design verwenden. Schau dich doch mal in ein paar Foren bzw im Internet dazu um. Das sind viel bessere Techniken. Damit kann man auch sehr schön auf verschiedenen Browsern relativ einfach ein identisches Aussehen erreichen.

    Ich mach's z.B. so:

    <link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen, projection" href="screen.css" />
    <!--[if lt IE 7]><link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen, projection" href="iesux.css" /><![endif]-->
    

    Das bewirkt, dass alle Browser screen.css bekommen. Dort ist das Aussehen mit standardkonformem CSS realisiert. Opera und Firefox sind z.B. damit sehr zufrieden.
    Die zweite CSS-Datei ist in einem so genannten Conditional Comment gepackt. Das führt dazu, dass diese CSS-Datei nur vom IE und dort von Version kleiner 7 verwendet wird. Die Datei enthält Hacks um eine ordentliche Darstellung im total fehlerhaften IE zu ermöglichen, ohne die korrekt arbeitenden Browser zu stören.
    Damit kämpfst du nämlich gerade ...

    Also mach dich einfach mal zu folgenden Begriffen schlau:
    CSS, tabellenbasiert, XHTML, Includes oder XSLT und Xalan
    Falls du eine vernünftige Webseite machen willst, wirst du das auf keinen Fall bereuen. Glaub mir 🙂



  • Firefox 1.0.7/Win32: http://img87.imageshack.us/img87/8972/cppjunkywinfirefox6ee.png
    Achso, bei meinem Firefox habe ich eine "minimale Schriftgröße" von 12pt vorgegeben. Je breiter ich das Browserfenster ziehe, desto mehr rücken die Menüpunkte nach rechts.


Anmelden zum Antworten