Remoteshutdown ??
-
Ich möchte im Netzwerk einen PC herunterfahren.
Mit "shutdown -s -m \\pc1" erhalte ich die Meldung
"netzwerkpfad nicht gefunden".Ich habe Zugriff auf die Freigaben an dem anderen PC.
Auf beiden PC ist auch der Adminaccount aktiv.Ping ist auch erfolgreich. Net use klappt auch..
Ich verzweifel noch an dem Befehl
Kann es sein dass noch irgendein Dienst der benötigt wird
aktiviert werden muss ? Auf beiden PC ist die Softwarefirewall
ebenfalls bereits ausgeschaltet...
-
Versuch mal das:
http://www.luckie-online.de/Programme/RShutdown/index.shtmlLogindaten musst du von einem Adminaccount auf dem Remoterechner nehmen. Eventuell muss auf dem Remoterechner noch der Wert von ForceGuest von eins auf null geändert werden in diesem Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa
Unter XP Home könnte es aber trotzdem eventuell nicht gehen.
-
Ich habe den Wert mal auf Null gesetzt(was genau bewirkt das?).
Ich erhalte bei der Anmeldung auf dem anderen PC mit net use die
Meldung "Mehrfachverbindungen...sind nicht zulässig". ??Aber es bestehen sonst keine Verbindungen zu dem PC. Auch keine Netzlaufwerke
o.ä.Und ja, es ist XP Home auf dem RemotePC
-
Luckie schrieb:
Versuch mal das:
http://www.luckie-online.de/Programme/RShutdown/index.shtmlLogindaten musst du von einem Adminaccount auf dem Remoterechner nehmen. Eventuell muss auf dem Remoterechner noch der Wert von ForceGuest von eins auf null geändert werden in diesem Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa
Unter XP Home könnte es aber trotzdem eventuell nicht gehen.
Ich will dich ja nicht kritisieren zumal dein Tool auch Freeware ist, aber welchen Vorteil hat es gegenüber der Benutzung von "shutdown -i"?
EDIT:
Ach so, wird wahrscheinlich die Tatsache sein, dass das shutdown-Tool bei Windows 2000 noch nicht existierte.
-
Softcake schrieb:
Ich habe den Wert mal auf Null gesetzt(was genau bewirkt das?).
Das bewirkt, dass der andere PC nicht automatisch als Gast eingeloggt wird:
Wird unter Windows XP mit "Vereinfachte Dateifreigabe verwenden" gearbeitet, wird "ForceGuest" aktiviert. Diese Funktion führt dazu, daß jeder Zugriff, egal ob der Nutzer einen gültigen Benutzernamen hat oder nicht, als Gast-Zugriff durchgeführt. Selbst wer das lokale Administratorpasswort kennt, wird als Gast eingeloggt. Dieses Feature ist nur auf Windows XP Home Rechnern standardmäßig aktiviert.
Ich erhalte bei der Anmeldung auf dem anderen PC mit net use die
Meldung "Mehrfachverbindungen...sind nicht zulässig". ??Aber es bestehen sonst keine Verbindungen zu dem PC. Auch keine Netzlaufwerke
o.ä.Und ja, es ist XP Home auf dem RemotePC
Das könnte jetzt die Einschränkung von XP Home sein.