Ressourcen auf die Festplatte extrahieren



  • Gibt es eine Möglichkeit, eine in ein MFC-Programm als Ressource eingebundene Datei (z.B. ein Bild) zur Laufzeit auf die Festplatte zurück zu extrahieren, so daß sie dort wieder als richtige Datei liegt?





  • Im Fall Bild vermute ich das man das mit CBitmap machen kann

    wie genau das funktioniert bin ich mir aber nicht sicher, ich musste es noch nie machen ^^



  • jo das geht CBitmap und BITMAP und CDC damit kannst das machen.
    Allerdings per MFC und Windows nur BMPs (und DIBs glaube auch noch)



  • Ich meinte das eigentlich mehr generell, nicht nur auf Bilder bezogen. Er soll alles extrahieren können, egal, ob Bitmap-, Text-, HTML-, Zip-, Java- oder sonstwas für Dateien.
    Man kann ja jegliche Dateien in ein Programm als Ressource einbinden, egal, ob das Programm oder der Compiler damit nun was anfangen kann oder nicht, aber machen tut er's erstmal. Und deshalb hätte ich gern eine generelle Möglichkeit, um zu realisieren, daß ein Programm auf der Festplatte eine leere Datei erstellt und dann einfach den Binärcode der entsprechenden Ressource (der ja beim Kompilieren wiederum aus einer Datei heraus ins zu erstellende Programm eingefügt wurde) dort hineinschreibt.
    Praktischen Nutzen könnte das ganze unter anderem haben, wenn man zum Beispiel die Anleitung für ein Programm nicht als Textdatei mitgeben will, weil man Angst hat, daß die Leute beim Kopieren und Weitergeben diese nicht mitschicken. Deshalb kann das Programm selbst sie erstellen. (Gut, ich kann diesen Text auch in ein Feld und dieses in eine Datei schreiben, aber das war ja auch nur ein Beispiel.)


Anmelden zum Antworten