Booten impossible...
-
Hallo allerseits,
Ich war heute wiedermal ganz normal per remote auf meinem PC zu Hause drauf (von der Arbeit aus) als plötzlich die Verbindung getrennt wurde. Ich nehme an, dass der Router aus irgendeinem Grund Anlass dazu hatte, die IP zu aktualisieren. Ist eigentlich nicht weiter schlimm da ich ihn sowieso nicht mehr brauchen konnte also habe ich zu Hause angerufen und der Freundin gesagt sie soll den PC abstellen. Da es zu mühsam war ihr noch das Passwort (24-stellig
) Buchstaben für Buchstaben zu diktieren, habe ich ihr gesagt sie solle einfach per kurzen Druck auf den PowerButton abstellen. Als es jedoch nicht zu gehen schien nach etwa 5 Minuten (er lief immernoch) hat sie gedacht, sie drückt halt mal 3 Sekunden drauf
Heute komme ich nach Hause und was sehe ich? Er lässt sich nicht mehr hochfahren. Normalerweise hatte er keine Schwierigkeiten wenn ich ihn mal per 3Sekunden-drücken abgesoffen habe, aber anscheinend war er gerade mit etwas beschäftigt und es hat ihm nicht gut getan. Das grösste Problem ist jedoch, dass ich absolut keine Ahnung habe woran es liegen könnte. Normalerweise piepst er bei jedem gewöhnlichen Start 2 mal kurz, heute piepst er aber gar nicht mehr. Auch die 4 LEDs die helfen sollten, Fehler zu erkennen, leuchten allesamt grün (bedeutet im Normalfall, dass alles in Ordnung ist). Der Monitor geht beim starten auch nicht an, er zeigt nicht im BIOS dass versucht wird zu booten also kann ich auch nicht direkt sagen ob es eventuell an der HD liegen könnte.
Ich habe per Jumper bereits versucht, das CMOS zu resetten aber das scheint ebenfalls keinen Unterschied zu machen. Auch habe ich versucht, alle Komponenten die nicht zwangsweise beim Boot verwendet werden auszuschliessen (CDROM, Brenner & Co.), und ich habe auch 2 meiner 4 RAM-Riegel rausgenommen. Es tut sich genau nichts. Der Monitor bleibt schwarz, der PC schweigt weiter...
Hat jemand vielleicht eine Idee was das sein könnte oder hatte schonmal jemand ähnliche Erfahrungen? Ich werde morgen sehr wahrscheinlich die Festplatte mal auf die Arbeit mitnehmen und testen ob da noch alles in Ordnung ist. Andere Komponenten wie Grafikkarte, Prozessor, RAM und Motherboard kann ich ja wohl schlecht auf Funktionalität testen?
Ich hoffe es ist nichts im Eimer und jemand kann mir weiterhelfen
EDIT: Ach so, habe noch meine HW-Spezifikation vergessen:
Motherboard: MSI 875P Neo
Prozessor: Intel Pentium 4 mit HT und 2.8GHz (oder warens 2.6? Ich weiss es nichtmal mehr)
RAM: 1GB Noname-RAM und 1GB Kingston-RAM
Grafikkarte: ATI Radeon 9800 Pro mit 128MB (Excalibur)
HD: IBM Hitachi 120GB
Der Rest sollte keine Rolle spielen, denke ich...
-
habe mal ein ähnliches problem gehabt. lösung war: netzstecker ziehen und nach einer minute wieder einstecken. danach war wieder alles ganz normal.
-
Hallo scrub,
Das habe ich auch schon 3 Mal versucht, hat auch nichts gebracht. Ich gehs gleich nochmal probiere...
-
Servus,
ich kann dir zwar nicht raten woran es liegen könnte, aber schaue mal ob dein Bord irgendwo einen Kurzen mit dem Gehäuse hat. Das gleiche Problem hatte ich vor 2 Wochen, dort war der Prozessor zur warm geworden (Kühler ist ausgefallen) und ist in die ewigen Jagdgründe maschiert.
Es kann aber auch das Netzteil sein, dass sich einfach verabschiedet hat. Das Problem hatte ich knapp vor 2 Monaten. Alles schien anzulaufen doch irgendwie brachte das Netzteil die gewünschte Leistung nicht mehr. Weiß der Geier warum......
Ich weiss nicht. Irgendwie kommt es mir so vor, als würde die Hardware immer schlechter verarbeitet. Mein Rechner (amd 800 etc.....) läuft und läuft und läuft... *auf Holz klopft* (Abgesehen vom Bildschirm der mir um die Ohren geflogen ist)
mfg
Hellsgore
-
Hallo Hellsgore, danke für deine Antwort.
Ich habe heute auf der Arbeit die HD in meinen Arbeitsrechner eingebaut und wollte sie testen. Anscheinend ist das schlimmste was passieren konnte tatsächlich passiert, sie scheint im Eimer zu sein. Mehr als 100GB _wichtige_ Daten sind verloren gegangen. Er erkennt sie zwar im BIOS aber sobald sie angeschlossen ist kann ich den PC nicht mehr booten (auch wenn die andere Standard-HD als Master definiert wurde). Mehrere hundert Euro mag ich für eine Recovery einer Firma nicht ausgeben aber ich würde trotzdem gerne versuchen, da etwas zu retten. Gibt es dafür spezielle Programme oder sonstwas?
-
Ich hab keinen Plan, wie mein Rechner die Bootreihenfolge feststellt, jedenfalls schein ich nicht allzu großen Einfluss darauf zu haben. Also besteht noch Hoffnung, dass bei dir dasselbe ist. Mein Tipp: Such mal nach Bart's PE Builder. Damit hast du ein Mini-Windows auf CD. Netzwerk-Unterstützung ist vorhanden, ich hab sie allerdings noch nicht ausprobiert. Du kannst also mal versuchen, mit dem PE Builder zu booten und deine Daten über das Netzwerk zu retten.
-
Wenn das Ding eh im Eimer ist würd' ich NACH dem Booten (sobald der OS Ladeschirm kommt) den Stromstecker der HD anstecken. Ggf. nochmal Hardwareerkennung starten.
Aber vorher ne 2. Platte mit min. gleicher Größe besorgen und dann direkt Knoppix oder Bart's PE booten und in einem Rutsch 'nen Rettungsversuch starten.