Debuggen auf fremdrechner
-
Ich wüßte die Lösung gerne auch, da ich ein VC6 installiert habe, das Projekt sich aber nicht kompilieren lässt. (siehe Thread von gestern)
-
remote debugging ?
-
Wie geht das?
-
google !
-
Es heißt google.de und nicht google !
-
Es heißt google.de und nicht google !
-
-
Für remote debugging brauch ich dann ja noch einen Rechner, dann wird im Zimmer unübersichtlich.
-
http://www.mpdvc.de/artikel/RemoteDebugging.htm
Die Anleitung habe ich gefunden.
Leider klappt es nicht, ich bekomme bei Schritt 5 folgende Meldung:--------------------------- Microsoft Visual C++ --------------------------- Anwendung auf Remote-System nicht gefunden. Wählen Sie im Menü "Projekt" den Befehl "Einstellungen", um den Namen des Debug-Objekts zu korrigieren. --------------------------- OK ---------------------------
PS: Ich habe alle Schritte genau wie vorgegeben durchgeführt.
Auch das Verzeichnis ist auf beiden PCs gleich. Ein verbundenes Netzlaufwerk.PPS: Kann es sein, dass das mit der Autorenversion nicht geht?
http://www.eastcoastgames.com/articles/MSVCRemoteDebug.htm
-
Okay, mein Fehler... hab mich beim Netzlaufwerk verbinden konsequent im Buchstaben vertan.
-
Jetzt tritt der Fehler nicht mehr auf.
Och menno, wie such ich den denn nun?Dann werd ich es wohl doch mit den Message Boxen versuchen müssen...