Server suchen lassen von Client (IP zuweisung per DHCP)



  • Moin Moin,

    ich möchte ein Clientanwendung schreiben die sich auf einen Server selbstständig nach dem Start aufschalte. Der Client und der Server befinden sich in einem Netwerk in den die per DHCP die IP's vergeben werden. Ich kann von daher dem Client nicht fest sagen schaue immer z.B. auf 192.168.0.1 an Port X nach dem Server, da von DHCP die IP ja auch anders vergeben werden kann.

    Wie kann ich jetzt am schnellsten den Server finden:.

    Ich hatte mir herzu folgendes überlegt, falls es einen bessere Lösung oder entsprechende Tips gibt bin ich Dankbar.
    😋
    Ich lese aus dem Daten die ich vom DHCP bekomme erst mal die Subnetzmaske. Und bereche mir anhand dieser den Möglichen IP-Addressbereich aus.

    Nun gehen ich alle IP's durch und frage auf Port X nach ob mein Server unter der gerade aktuellen IP verfügbar ist. Wenn ich den Server erwische wird er ja auf mein Anfrage antworte, bei andern PC's würde ja nichts passerten in dem Fall.

    Danke im Voraus

    Mutche



  • muahh... ist das nicht doof, dass ein Server (Dienstleistungssystem) eine IP per DHCP erhält? Wann macht das für einen Sinn?

    Vergib doch dem Server lieber eine fixe IP innerhalt des DHCP Bereichs.



  • @sky21:
    man sollte sich ein paar gedanken zum thema machen bevor man sich äußert. es kann durchaus vorkommen, dass man die ip eines servers nicht kennt -> gameserver um mal schnell im lan ne runde zu spielen. oder z.b. irgendwelche geräte die über ethernet konfiguriert werden und eine unbekannte ip haben. es gibt sicher eine reihe von anwendungen mit diesem problemfall.

    sorry ist jetz nicht bös gemeint, aber musste das loswerden. 😉

    bin übrigens auch an der lösung des problems interessiert...

    ciao
    unclejamal


Anmelden zum Antworten