Firefox & Ebay & Amazazone
-
Habt Ihr jetzt auch Euren Firefox Brower wegen kritischen Sicherheitslücken upgedated? Also bei mir kamen schon die ganzen letzten Tage Messages hoch "Sicherheitskritisches Update Verfügbar". Hab das Ding ebend installier. Und siehe da, oben im Suchen Fenster ist jetzt auch Amazone und Ebay dabei. Ich wette die Entwickler haben sich bereits auf die Bahamas abgesetzt
Entfernen kann man sie wenn man im searchplugins Ordner von FiFo die entsprechenden Dateien entfernt.
-
Ist nach jedem Update von Firefox so. Das sind die Standardsuchmaschinen die immer dabei sind. Ist echt nervig, dass man die jedesmal aufs neue löschen muss, aber naja.
-
Hmm. Ich haben meinen FiFo vor 2 Monaten installiert. Damals war nur Google drin.
-
FIFO - geile IT-Abkürzung!
Ich find' die Suchdinger geil. dict.leo und MSDN gehören auch dringendst rein.
-
na, warum sind die Suchmaschinen wohl jedes mal aufs neue dabei?
Weil beim Aufrufen der Suchergebnisse eine Ref-ID übermittelt wird.Die Mozilla-Typen wollen nur Kohle scheffeln! Mir waren die ja schon immer unsympatisch!
-
Sgt. Nukem schrieb:
MSDN gehören auch dringendst rein.
Wo wo wo? Wo kann ich MSDN als Suche hinzufügen?
-
Insider schrieb:
Die Mozilla-Typen wollen nur Kohle scheffeln! Mir waren die ja schon immer unsympatisch!
LOL!! Ich will auch was von der dicken Kohle abhaben.
-
Optimizer schrieb:
Insider schrieb:
Die Mozilla-Typen wollen nur Kohle scheffeln! Mir waren die ja schon immer unsympatisch!
LOL!! Ich will auch was von der dicken Kohle abhaben.
Lach nicht zu früh. Das sind nämlich in der Tat bedeutende Einnahmequellen.
Von Mozilla hab ich jetzt zwar keine Zahlen, aber Google-Suchkooperationen und ähnliche Vereinbarungen sind mittlerweile eine bedeutende Einnahmequelle. So entnehme ich den Börsenmitteilungen von Opera, dass Opera knapp 1 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2005 an Google-Suchanfragen verdient hat.
Leider ist Mozilla ja keine Aktiengesellschaft, weswegen es wohl nicht so einfach ist, an derartige Zahlen im Bezug auf Mozilla zu kommen (kann mich da aber auch irren, vielleicht veröffentlichen sie die Zahlen ja doch?), aber da Google ja auf Basis der getätigen Suchanfragen bezahlt, muss man kein Genie sein, um sich auszurechnen, dass Mozilla - mit einem ungleich größeren Marktanteil als Opera - jede Menge an diesen Suchanfragen verdient.Dürfte deswegen auch kein Zufall sein, dass die Suchmaschinen bei jedem Update überschrieben werden.
-
Für MSDN & co kann man sich ja auch ganz leicht nen eigenes Plugin machen, geht extrem leicht, dank dem xml-Aufbau.
Und wenn nen OOS-Projekt sich so über Wasser halten kann warum nicht? Schadet ja keinem, ganz im Gegenteil.
-
Ich bin sicherlich der Letzte, der etwas dagegen hat.
Aber bei so manchem anderem bin ich mir da nicht so sicher ...
-
Insider schrieb:
Die Mozilla-Typen wollen nur Kohle scheffeln! Mir waren die ja schon immer unsympatisch!
solange da branchenführer drin sin und die mit dem geld größtenteils ihre kosten decken und das ding weiterentwickeln spricht doch nix dagegen
-
hab gar keine ahnung wovon ihr redet?`hab im firefox vor 1-2 tagen gesehen das der rote knopf da war, hab kurz draufgeklickt dann hat er irgendwas runtergeladen und jetzt hab ich ff 1.0.7 und surfe weiter als ob nix passiert wär
-
LOL
-
Bundeszentrale schrieb:
Sgt. Nukem schrieb:
MSDN gehören auch dringendst rein.
Wo wo wo? Wo kann ich MSDN als Suche hinzufügen?
http://mycroft.mozdev.org/download.html?name=msdn&submitform=Find+search+plugins
http://www.erweiterungen.de/searchplugin/c5f7c1cd81d857bba53d87227cbac771 <-- Dazu noch die "Search Engine Ordering" Erweiterung. ZACK!
-
Vielen Dank. Jetzt kann ich erstmal den ganzen Vormittag konfigurieren