Können zu niedrige Bildwiederholrate den Monitor schädigen?



  • Hi,
    ich hab hier also nen Rechner mit Monitor ... 😉
    Die Max. Bildwiederholrate vom Monitor ist mir relativ unbekannt und ich weiß das zu Hohe Frequenzen den Monitor schädigen können.
    Wie verhält sich dsa bei zu niedrigen Frequenzen? Kann dabei ein ähnlicher Effekt auftreten?
    Ich hab die Wiederholrate jetzt nämlich vorsichtshalber mal auf 60 Hz runtergestellt, anstatt 75...


  • Mod

    Ist ein zu hoher Wert überhaupt möglich, das schafft der Bildschirm doch technisch gar nicht? Außerdem gibts da eine CheckBox mit "Nicht unterstützte Wiederholraten ausblenden", dann einfach das höchte auswählen.

    MfG SideWinder



  • Monitor schrieb:

    Die Max. Bildwiederholrate vom Monitor ist mir relativ unbekannt und ich weiß das zu Hohe Frequenzen den Monitor schädigen können.

    Sollte bei heutigen Monitoren nicht mehr passieren. Die blenden dann normalerweise ein Onscreen-Window ein "Out of scan range" oder ähnliches, anstelle sich für immer zu verabschieden.

    Monitor schrieb:

    Wie verhält sich dsa bei zu niedrigen Frequenzen? Kann dabei ein ähnlicher Effekt auftreten?
    Ich hab die Wiederholrate jetzt nämlich vorsichtshalber mal auf 60 Hz runtergestellt, anstatt 75...

    60Hz dürfte (IMHO) keinem normalen Monitor schaden. 75Hz eigentlich auch nicht, wenn man nicht gerade eine zur Monitorgröße sehr hohe Auflösung verwendet (nicht jeder 17"er schafft z.B. 1600*1200 bei 75Hz).



  • Also ich betreibe meinen Monitor schon seit Jahren weit über der "sicheren Einstellung", und er läuft trotzdem noch 😉

    P.S. allerdings schaded zu niedrige Frequenz den Augen (zumindest bei CRT).


Anmelden zum Antworten