Suche Tutorial ioctl()
-
Hi Leute,
ich bin auf der Suche nach Tutorials zum Thema ioctl(). "man ioctl_list" ist da nicht ausreichend. Nun dazu gibt es ja im Internet eine ganze Menge, doch leider sind diese Themen nur als Einleitung in diese Thematik gedacht. Bevor ich mich aus Verzweiflung in den code Stürze, wollte ich mal die comunity Fragen, ob Ihr welche Quellen zu diesem Thema kennt. Dabei würden mich Quellen interessieren, welche die Funktionalität von ioctl() anhand von den bekanntesten PC-Geräten (wie cd, soundcard, grafikcard, speaker, Bildschirm, Diskette etc) dokumentieren. Ausserdem sollten auch die Entsprechenden Strukturen beschrieben sein.
Wenn jemand eine Internetquelle oder ein Buch zu diesem Thema kennt, denn bitte ich um Antwort.
gruss
PS: Tut mir leid, wenn diese Anfrage im falschen thread steht. "Rund um den PC/Programmierung" schien mir etwas unpassend, da zu speziell.
-
linu(x)bie schrieb:
"man ioctl_list" ist da nicht ausreichend.
man ioctl
Viel mehr kann man dazu nicht sagen. Es ist neben dem stream auf die device-datei, eine weitere Möglichkeit mit dem Treiber zu kommunizieren. Welche ioctls der Treiber (das Kernelmodul) zur Verfügung stellt, hängt vom Modul ab.
-
Es gibt oft auch Manpages oder Info-Pages fuer die Treiber. Da stehen meist alle unterstuetzten ioctl() und fcntl() Aufrufe drin.
-
Eine Beschreibung und Beispielprogramme zu den ioctl()-Aufrufen (und Strukturen) in Bezug auf
- Sound-Karte (OSS),
- CD-ROM-Laufwerk inkl. Audio-CDs abspielen,
- Video4Linux (WebCam / TV-Karte) und den
- seriellen Schnittstellen
findest du einsteigergerecht in meinem Buch "C und Linux".C und Linux | ISBN: 3446229736
Martin
-
Martin G schrieb:
Eine Beschreibung und Beispielprogramme zu den ioctl()-Aufrufen [...]findest du einsteigergerecht in meinem Buch "C und Linux".
OMG Du bist der Martin Gräfe??
Welch ein Zufall. Genau Dieses Buch hab ich hier vor mir liegen (aus der Bibliothek). Aus diesem Grund bin ich überhaubt auf diese Frage gekommen.Gefällt mir Gut das Buch, kann die Fortsetzung nicht erwarten
gruss