Welcher Hashalgorithmus
-
Hallo!
Ich bin gerade am Planen eines Binary Patchers für meinen, in C# geschriebenen, Updater um die Downloadgröße der Updates zu reduzieren.
Ich möchte auch unbedingt einen Hash der zu patchenden Datei im Patch inkludieren um vor dem Patchvorgang zu überprüfen ob die Version der alten Datei auch wirklich die ist, für die das Update bestimmt ist.
Leider kann ich mich nicht wirklich zwischen MD5, SHA 256 und Rijndael entscheiden. SHA 256 ist, soweit ich weiß, der sicherste, jedoch deutlich langsamer als MD5, dann gibt's natürlich auch noch Rijndael. Kann mir jemand vielleicht eine kleine Entscheidungshilfe geben?
-
Probier doch einfach den SHA und wenn er zu lahm ist, den MD5. Da du das Hashen nicht selber implementieren musst, ist doch der Aufwand gering.
-
ist doch ganz klar: md5
-
Danke für den Tipp. Ich habe jetzt vor den Algorithmus variabel zu machen. Ich werde es dem Patchersteller überlassen welchem Algorithmus er für seine Datei als Besten erachtet.
-
md5 ist aber nicht sicher...
siehe artikel:
http://www.codeproject.com/useritems/GoodbyeMD5.asp
-
Die Ausführung dieses Projekts hat sich mittlerweile etwas geändert. Da ich dadurch keine zu großen Daten mehr erwarte, werde ich den SHA 256 Algorithmus nehmen.
Danke insbesondere für den Link!