Dienst programmieren....



  • Moin,

    versuche es nochmal hier im Forum meine Frage loszuwerden 🙂

    Hatte zuvor im Forum C++ gepostet, aber nachdem ich hier etwas gelesen habe, hab ich Hoffnung, dass ihr mir bei meinem Problem helfen könnt.

    Möchte eine Anwendunge schreiben, die im Hintergrund läuft und von anderen Anwendungen angesprochen werden kann. Unter Ansprechen verstehe ich, den Dienst aufzurufen und diesem Parameter zu übergeben. Die übergebenen Parameter sollen dann mittels der Anwendung in eine Datenbank geschrieben werden.

    Mein Problem ist nun, wie schreibe ich so eine Komponente die im Hintergrund liegt und von verschiedenen Anwendungen angesprochen werden kann?

    Flens



  • Schau mal in der Windows Platform SDK Dokumentation http://msdn.microsoft.com/library/ unter dem Kapitel "Services" nach: Da steht, wie man einen Service unter Windows programmiert.

    Services muessen ein bestimmtes Protokoll z.B. beim Starten anwenden, um sich am Service-Manager anzumelden, und z.B. um sich neustarten und wieder beenden zu lassen.

    Die Kommunikation mit dem Service von aussen kann man ueber die Windows-eigenen IPC-Mechanismen realisieren (siehe Kapitel "IPC" bzw. "Interprocess Communication"), also z.B. ueber Named Pipes.


Anmelden zum Antworten