"AMD Athlon 64 x2" vs "intel Pentium D 820/830/840"



  • Hi

    Kann mir bitte jemand erklähren warum in manchen Benchmarks der "athlon 64 x2" besser abschneidet als der "Intel Pentium D".

    Besonders bei Spielen heißt es ja immer, dass AMD besser ist!?.

    Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, da der Pentium höher getaktet ist und auch mehr L2 Cache hat.

    Also warum soll der um eineiges teurere Athlon 64 x2 besser sein?

    Danke



  • wappler schrieb:

    Kann mir bitte jemand erklähren warum in manchen Benchmarks der "athlon 64 x2" besser abschneidet als der "Intel Pentium D".

    Ähhh, weil er schneller ist?

    wappler schrieb:

    Besonders bei Spielen heißt es ja immer, dass AMD besser ist!?.

    Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, da der Pentium höher getaktet ist und auch mehr L2 Cache hat.

    Höherer Takt bedeutet nicht zwangsläufig bessere Performance. AMD ist ja dafür bekannt, mit weniger Taktfrequenz auszukommen, weil sie pro Takt mehr schaffen. Und was den Cache betrifft, da ist mehr natürlich immer von Vorteil. Wie stark sich das dann aber auf die Performance auswirkt, ist situationsabhängig.



  • Die Intel-Dual-Architektur ist wohl nicht so "dual", wie bei AMD. Vieles wird
    gemeinsam genutzt von den beiden Kernen - AMD scheint das wohl besser gelöst
    zu haben. Kenn mich mit dem Bereich aber auch nicht wirklich perfekt aus. Sollte
    es aber im Internet genug Artikel zu geben.

    Intel bietet allerdings auch sehr billige Dual-Prozessoren an, so dass man sich
    das Preis/Leistungsverhältnis für seinen Anwendungsbereich sehr gut durchrechnen
    sollte.

    Aber genrell: Sätze, wie "bei Spielen heißt es ja immer, dass AMD besser ist"
    kann man schon immer vergessen.


Anmelden zum Antworten