SWI-Prolog
-
Wer hat mit diesem "Programm" schon gearbeitet und kennst sich damit einigermaßen gut aus?
Kann man folgende Aufgaben damit gut lösen und dann später über C++ das fertige "Programm" aufrufen?
http://img221.imageshack.us/my.php?image=ki1pc.jpg
-
für sowas ist prolog definitiv geeignet. du musst die aussagen nur ein bisschen mathematischer formulieren und dem prolog-interpreter geben.
such dir doch erstmal ein prolog-tutorial und fang klein an, bevor du überlegst ob du das später aus c++ aufrufen kannst
-
-
Es geht halt darum, dass ich damit die oben genannten Aufgaben lösen will. Gibt es auch ein gutes Deutsches Tutorial?