Key für "ü", "ö", "ä"
-
Hallo, ich schreibe grade sowas wie einen HTML Editor und wollte fragen ob ihr wisst, wie ich bei einem OnKeyPress Ereignis die UmlautTasten benutze;
Hab vorher noch nicht viel mit Keypress gearbeitet und durch die Suchen Funktion, bzw den FAQ, die Syntax gefunden:if (Key == Char(Taste))
{}
nur was geb ich bei Umlauten für die Taste ein?
-
hm
if(Key=='ü')
vielleicht ?
-
jo, danke, aber ich war wieder mal komplett verpeilt..
hatte "ü" eingegeben, is ja aber kein String, sondern ein char..
is vielleicht zu früh für mich um was richtig zu machen..
Aber ne andere frage wo es jetzt funktioniert ^^ : wenn ich jetzt ü drücke schreibt er mit txtHTML->SelText "ü" ins feld, leider aber auch noch ein ü hinten dran, kann ich das verhindern, oder wie kann ich das im anschluss wieder löschen?!
-
hm,
wie, er schreibt zweimal 'ü' . Das geht nicht, es sei denn du baust in dein Quellcode mist.
Zeig mal was...
-
also das OnKeyPress Ereignis von txtHTML, welches ein RichEdit Feld ist..
if (Key == Char('ü'))
{
txtHTML->SelText = "ü";
}Fazit: Er schreibt an die Stelle: üü
Das ü müsste weg
-
ü-berleg
Bist du dir sicher das du etwas markiert hast?
SelText ersetzt entweder den markierten Bereich ODER hängt den Text einfach hintendran.. und genau das wird wohl bei dir das Problem sein könnte ich mir vorstellen.
-
ja, das problem is, er soll das anfügen, da man ja aber die ü-taste drückt, macht er hinter dem hinzugefügten noch ein ü
das möchte ich nun eben löschen, oder schon im vorhinein verhindern..
also müsste ich quasi das ü markieren und dann durch ein " " ersetzen, so hatte ich mir das in etwa gedacht.. problem dabei is, das ich das ü nicht markiert bekomme.
-
// tastatureingabe ins nirvana schicken
if (Key == 'ü') Key = 0;
-
Ja genau das meinte ich ja...
das Ü wird ja so oder so in dein RichEdit reingeschrieben... du hängst ja mit deinem Code einfach nochmal ein Ü hintendran.
Also entweder das Event abfangen wie bei Sunday oder einfach nix dranhängen...