Wie bringe ich Linux zum Absturz!
-
danke
-
ja, ääh, wiso willst du nochmal Linux zum absturz bringen
-
Schreib und lade nen Kernel Treiber in dem folgender ASM Code drinn vorkommt.
db 0EAh dw 0000h dw 0FFFFh
Oder zieh alternativ den Stecker vom PC raus
-
Starte ne Windows95 Emulation
-
man woman
-
Geht nur über Treiber...
-
Auf schlecht administrierten Systemen wohl am einfachsten mit einer Fork-Bomb. Lässt sich natürlich auch verhindern, bspw. mit ulimit oä.
Bei Interesse /etc/security/limits.conf bzw. ein Äquivalent checken!
-
# TTY aufmachen [Strg] + [Alt] + [1] # als root anmelden su cat /dev/console
mfg
-
nman schrieb:
Auf schlecht administrierten Systemen wohl am einfachsten mit einer Fork-Bomb. Lässt sich natürlich auch verhindern, bspw. mit ulimit oä.
Bei Interesse /etc/security/limits.conf bzw. ein Äquivalent checken!
@nman: Kannst du mir sagen, wo ich Beispiele und Erklärungen für die Werte finde? Ich kann mir zum Beispiel bei der Stackgröße nicht so richtige Werte vorstellen oder der Anzahl der Filelocks. Bei google stößt man leider nur auf die man-pages von pam oder limits(5) oder auf kernelsources.
mfg
-
terraner: Wichtiger ist zunächst in diesem Fall idR auch eher einfach die Anzahl der Prozesse pro User und die Anzahl erlaubter Logins.
Siehe auch hier, in elektronischer Form habe ich leider keine brauchbaren Referenzen.
-
Danke für den Link auch wenn das irgendwie schon in der limits.conf selbst erklärt wird. Aber die anderen Sektionen waren dafür um so informativer, z.B. "Adding patches".
mfg
-
dd if=/dev/zero of=/dev/mem
-
Lieber /random oder noch besser /frandom nehmen!
-
LOL was ist das denn für ein scheiss OS?? Mit Windows wäre das nicht passiert.
-
Ringding schrieb:
dd if=/dev/zero of=/dev/mem
Was soll das denn machen? Auf /dev/mem hat ein normaler User doch ohnehin keinen Zugriff...