Datum + 10 Tage berechnen



  • Hallo,

    ich schreibe grade an meinem 1. "kleinen" Programm. Ich habe jetzt ein Edit Feld in dem ein Datum im Format: 12.12.2005 steht (also so wie es die Funktion DateToStr(Date()) schreibt).

    Nun möchte ich, dass er mir automatisch das Datum Plus 10 Tage berechnet wie geht das? 😕



  • Probier es doch mal mit CTime und CTimeSpan:

    CTime = CTime + CTimeSpan (schematisch)



  • Hä?? Wie jetzt? Hat jmd. ein kleines Beispiel?



  • CTime date1,date2;
    long dDays=10;
    int t=0;
    CTimeSpan sp(dDays,t,t,t);
    date2=date1+sp;
    


  • Der soll mir aber das Datum was in einem Textfeld steht + 10Tage berechnen nicht das aktuelle? ich weiß nicht wie das jetzt mit dieser geposteten Funktion verknüpfe.



  • Wo steht da was vom aktuellen Datum?

    Wie wäre es mal mit Nachdenken!

    CString MeineKlasse::AddDate(CString strDate, long dDays)
    {
    CString strDate2("");
    int jahr=atoi(strDate.Mid(...));
    int monat=...
    int tag=...
    int rest=0;
    CTime date1(jahr,monat,tag,0,0,0);
    CTimeSpan sp(dDays);
    
    date2=date1+sp;
    strDate2=date2.Format("%d.%m.%Y");
    return strDate2;
    }
    

    Tester2



  • sorry aber nachdenken ist nicht, da ich grade mit der c++ programmierung abfange ich weiß auch nicht was ich mit date1 und so anfangen soll bzw. wie ich das einbieten soll. ich schreibe ein programm auf der windows oberfläche!



  • Das typische Problem welches viele Anfänger haben.
    Mit VC++ ist schnell was zusammengeklickt aber die Grundlagen von Klassen etc. will man nicht lernen.

    Bitte beginnen mal mit Grundlagen. Dazu braucht es keine Fenster auch wenn das auf den ersten Blick schön ist.

    Ohne Grundlagen verstehst du auch dann die MFC nicht.

    CTime und CTimeSpan sind Klassen der MFC welche dir Methoden zur Verfügung stellen um einiges zu berechnen.
    Schaue bitte in der MSDN nach welche Funktion das sind und du kannst dein Problem lösen.
    Kannst du mit Methoden einer Klasse oder mit deren Parametern nichts anfangen dann ... sind wir wieder bei den Grundlagen.
    So funktioniert eben Programmieren nicht.
    Das soll jetzt kein Angriff an dich sein aber

    sorry aber nachdenken ist nicht,

    finde ich schon etwas heftig.

    Hier wird erwartet das sich der Frager etwas selbst erarbeitet sonst lernt er nichts daraus.



  • Arbeite dich da mal durch: http://www.henkessoft.de/
    Und ohne Nachdenken solltest du dir dann lieber ein anderes Hobby / anderen Job suchen. 🙄



  • das mit dem nachdenken war so nicht gemeint. ich wollte damit ausdrücken, dass ich nicht nachdenken brauch weil ich davon noch nie was gehört hab.

    könnt ihr mir nicht einfach zeigen wie ich das mit nem BitBtn und nem Textfeld verknüpfe da lern ich das viel einfacher als nur theorie zu lesen.



  • Arbeite das Henkessoft mal durch. Ich hab damit auch angefangen - und nach ein paar Kapiteln konnte ich springen und das lesen, was mich bei meiner Aufgabe weitergebracht hat.
    Ist auch gut geschrieben. Nen Privatlehrer wirste hier kaum finden, sowas sollte man dann doch "offline" machen. 😉



  • Mmmm, wenn du von den ganzen Dingen noch nichts gehört hast, musst du wirklich mit den Grundlagen anfangen. Anders geht es wirklich nicht.
    Da hilft es auch nicht, dir ein fertiges Script zu posten.

    Ist auch nicht bös gemeint.

    Tester2


Anmelden zum Antworten