div. Fragen zu C#
-
Hi. Ich als C# Neueinsteiger hätte da mal paar fragen die ich bisher noch nicht so wirklich klären konnte...Falls die fragen all zu dämlich sind bitte ich mal um Entschuldigung.
1. Beim erstellen eines Programms mit VS.Net wird doch angeblich dieser Plattform-Unabhängige Zwischencode erzeugt. Wenn ich aber ein Programm erstelle kommt trotzdem immer eine .exe hinten raus.
Wie genau komm ich denn an den Zwischencode ?2. Ich war bisher vom MSVS bei C++ Anwendungen gewohnt einen schönen Dialog-Designer zu haben. Wo genau finde ich das für die c# Forms ?
Da muss ich doch wohl nicht wirklich jeden Button und alles per Code einfügen ?3. Was ist denn der Unterschied zwischen C++.NET und C++ ? Das hab ich hier im Forum gerade gelesen und ...naja kann mir keinen Reim darauf machen.
Vielen Dank für Erleuchtung, Elflood
-
Elfblood schrieb:
Hi. Ich als C# Neueinsteiger hätte da mal paar fragen die ich bisher noch nicht so wirklich klären konnte...Falls die fragen all zu dämlich sind bitte ich mal um Entschuldigung.
1. Beim erstellen eines Programms mit VS.Net wird doch angeblich dieser Plattform-Unabhängige Zwischencode erzeugt. Wenn ich aber ein Programm erstelle kommt trotzdem immer eine .exe hinten raus.
Wie genau komm ich denn an den Zwischencode ?2. Ich war bisher vom MSVS bei C++ Anwendungen gewohnt einen schönen Dialog-Designer zu haben. Wo genau finde ich das für die c# Forms ?
Da muss ich doch wohl nicht wirklich jeden Button und alles per Code einfügen ?3. Was ist denn der Unterschied zwischen C++.NET und C++ ? Das hab ich hier im Forum gerade gelesen und ...naja kann mir keinen Reim darauf machen.
Vielen Dank für Erleuchtung, Elflood
zu 1. Der jeweiliger Compiler übersetzt den CODE in IL - Code
das ist der Zeitpunkt wo die Phase des Entwurfs im Prinzip zu ende ist.der IL - Code (EXE - Datei) wird kurz vor der Ausführung vom
JIT - Compiler
in nativen Code ausgeführt und somit als plattformspezischer Code
an deinen Professoer ähm Prozessor geschickt (Dein Programm tut jetzt)!Die EXE müsste demnach den Zwischencode enthalten in der
.NET - Runtime
worked dann der JIT - Compiler rum! Du klickst auf das Programm.exe
der JIT - Compiler lalt den Prozessor mit OP - Codes voll.
Ich denk so müsste das laufenzu 2. verstehe diese frage nicht da is im Prinzip alles wie beim VC++ 6.0
WYWG. Es gedragtgedropte ist doch schön. Im VC++ 6.0 musste man doch
auch element auswählen und per Maus ins Formular bringen. Oder
etwa nicht?zu 3. Kannst alles machen wie vorher. .NET - bietet nathürlich mehr, alle
Sprachen im .NET setzen auf dasselbe Framework auf! In C++ .NET
gibts dann auch ne foreach - Schleife sowie. Standardmässig
ne Klasse für Reguläre - Ausdrücke!
Bis jetzt musst Du bei nem Standard C++ - Compiler um reguläre
Ausdrücke nutzen zu können andere Libs dazuholen. Beim .NET-
... ich wiederhole aber nur Dinge die hier schonmal angetragen worden
sind.
So nu is deshalb gut nun, mir fällt ein da gabs doch nen Link im .NET -
FAQ
also ich merke, ah da hamas doch: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-44042.htmllies am Link weiter!
mfg sclearscreen