Virtuelle PC's



  • Ich suche eine Möglichkeit, einen Virtuellen PC unter WindowsXP laufen zu lassen. Gibt es da Kostenlose Programme/freeware?



  • ..... schrieb:

    Ich suche eine Möglichkeit, einen Virtuellen PC unter WindowsXP laufen zu lassen. Gibt es da Kostenlose Programme/freeware?

    colinux?



  • kostenlos wäre da der emulator Bochs
    http://bochs.sourceforge.net/

    kostenpflichtig aber leider besser von der geschwindigkeit ist vmware

    wenn du dann vielleicht noch gameboy, amiga, c64 oder nintendo spielen willst dann bist du auf folgender seite richtig

    http://www.aep-emu.de/Emus.html
    (übrigens findest du dort auch hilfsprogrämmchen um dos spiele unter windows xp zu spielen)



  • Virtual PC oder VM Ware. Ich benutze ersteres weil das für mich umsonst ist 😉 .


  • Mod

    Virtual PC ist nur zu empfehlen.

    MfG SideWinder



  • QEMU kann ich nur empfehlen, wenns kostenlos sein soll. Ist um einiges schneller als BOCHS und leichter zu konfigurieren.



  • Gegen VMware sieht VirtualPC alt aus. Und das nicht erst, seit letzteres von MS aufgekauft wurde.
    Auf der Heft-CD der (vor?)letzten c't gibt es übrigens VMware 4.5 nebst 365-Tage-Lizenz.

    Der Plural von PC ist übrigens PCs, ohne Apostrophenkatastrophe.



  • Ich kann Jansen nur zustimmen. Ich nutze VMware seit Version 4.0 und bin vor zwei Monaten auf 5.0 umgestiegen. Da ich auch mal Virtual PC auf Arbeit nutzen musste, weiß ich mein VMware wirklich zu schätzen 🙂



  • Walli schrieb:

    Virtual PC oder VM Ware. Ich benutze ersteres weil das für mich umsonst ist 😉 .

    wie bekomme ich da vista zum laufen?

    ich habe einen neuen virtual pc errichtet, die hd datei angelegt ( konnte nicht die grüsse angeben )

    beim installieren von vista, da hat er automatich 16gb genommen für hard disk 0, aber darauf hab ich nicht installieren können, da nicht formatiert! will ich aber

    wie mache ich das am besten?



  • Also soweit ich mich erinnere, konnte man die Größe der virtuellen Festplatte dynamisch oder fix anlegen. Wenn du nun deine virtuelle Maschine bootest, ist diese Festplatte natürlich nicht formatiert. Formatieren solltest du aber während der Installation des Betriebssystems machen können (zumindest geht das bei Windows 2000,XP,...) daher sollte es auch bei Vista funktionieren.



  • ne leider nicht 😞



  • Du musst die Festplatte manuell partitionieren und formatieren. Du kannst dazu im Installer Shift und F10 drücken um eine Konsole zu öffnen. Dort kannst du diskpart nutzen, um die gewünschten Partitionen anzulegen, die der Installer dann auch annimmt.



  • wo soll ich das machen?

    vista sagt mir, dass die festplatte nicht verfügbar ist und ich neu booten soll und im bios die einstellen soll. wo soll ich shiftF10 drücken?

    wenn ich so die virtuellen platten anlegen will es es eh komisch

    ich kann meine verändern ( variable grösse ) in eine feste, aber ich kann nirgends die grösse einstellen, er sagt nur im letzen schritt, das es sehr lange dauern soll.

    wenn ich eine 2te platte hinzufügen will, nehm ich wieder feste grösse, kann aber wieder nirgends die grösse angeben.

    wie mach ich jetzt die platte für vista verfügbar?



  • Der Vista-Installer sagt dir bei vmWare 5 so oder so, dass die Festplatte nicht verfügbar ist, weil es entweder eine Hardwareinkompatibilität oder Ähnliches ist. Shift+F10 kannst du jederzeit während des Grafikinstallers drücken, am sinnvollsten ist es dann, wenn du aufgefordert wirst, eine der Festplatten auszuwählen.


Anmelden zum Antworten