Einfrieren des Computers... Immer wenn ich was im BIOS umstelle hält er länger aus
-
Hi,
ich hatte vor ein paar Wochen mal hier gepostet, dass mein Windows-PC alle paar Minuten einfach komplett stehen bleibt. Liegt aber nicht an Windows, das passiert immer. Jetzt hab ich mal Lan onBoard und Sound onBoard ausgeschaltet, jetzt dauert es länger, bis er abstürzt, anstatt so 5-10 Minuten bleibt der jetzt schon bis zu einer Stunde normal...
Wieso könnte das so sein, und gibt es evtl. andere Sachen im BIOS die man abstellen könnte?
-
netzteil zu schwach? so ein problem hatte ich bei meinem kleinen. stöpsel mal die beiden cd-laufwerke aus.
-
Es ist nur noch die Festplatte dran...
Drin ist nur noch dir Grafikkarte...
Verbrauchen die CD-Laufwerke denn soviel, auch wenn keine CD eingelegt ist?
-
TheToast schrieb:
Es ist nur noch die Festplatte dran...
Drin ist nur noch dir Grafikkarte...
Verbrauchen die CD-Laufwerke denn soviel, auch wenn keine CD eingelegt ist?nee, nicht viel.
falls es überhaupt am strom liegt, isses aber bei dir sehr knapp, wenn schon sachen auf dem board auszumachen was bringt. also rupf sie testhalber raus und guck, ob sich dadurch die lage verbessert.
bei mir war es die zweite platte, die zu viel war. mit ohne der ging es dann.
-
Hilfreich wäre vielleicht die Information, wieviel Leistung dein Netzteil bringt...
Wenns ein 350W Netzteil ist, müsste die Leistung nominell eigentlich dicke langen.
Außer es ist kaputtIch hatte auch mal ein defektes Netzteil, allerdings fror bei mir der Rechner nicht ein, sondern schaltete sich einfach immer abupt ab...
-
volkard schrieb:
TheToast schrieb:
Es ist nur noch die Festplatte dran...
Drin ist nur noch dir Grafikkarte...
Verbrauchen die CD-Laufwerke denn soviel, auch wenn keine CD eingelegt ist?nee, nicht viel.
falls es überhaupt am strom liegt, isses aber bei dir sehr knapp, wenn schon sachen auf dem board auszumachen was bringt. also rupf sie testhalber raus und guck, ob sich dadurch die lage verbessert.
bei mir war es die zweite platte, die zu viel war. mit ohne der ging es dann.Das ausschalten verzögert das ganze aber nur... Kann doch nicht sein, dass dadurch der Strom erst eine halbe Stunde später nicht ausreicht, oder?
Vor allem das ganze kann unter Volllast passieren oder im Leerlauf.
-
Ich hab mir letztes Wochenende meinen Rechner umgebaut. Seitdem habe ich ein ähnliches Problem. Der Rechner bootet entweder direkt nach dem Laden von Windows neu, oder erst nach ein paar Minuten, oder erst nach ein paar Stunden, oder er bleibt einfach stehen...
Bei mir ist es der RAM, wenn ich diesen auf automatische Erkennung stelle, schmiert mir der Rechner weg. Die Timings sind dann auf 2-2-2-5 (mit diesen Einstellungen ist der RAM auf dem alten Board auch problemlos gelaufen). Wenn ich die Timings auf 2.5-4-2-8 stelle läuft der Rechner stabil...
-
Ja, sowas hatte ich auch gefunden.
Ich hab gestern meine Timings extrem langsam gestellt, bisher läufts. Kann man irgendwo am RAM erkennen, welche Timings möglich sind?
-
TheToast schrieb:
Ja, sowas hatte ich auch gefunden.
Ich hab gestern meine Timings extrem langsam gestellt, bisher läufts. Kann man irgendwo am RAM erkennen, welche Timings möglich sind?Hab' ähnliche Probleme im Moment. Momentan spuckt mein 400MHz-RAM bei 400MHz Fehler raus.
Sollte auf dem RAM Riegel stehen, z.B. CL2.
Kannst im Inet auch nach der S/N googlen.
Oder mit Everest die SPD-Timings die im Riegel gespeichert sind auslesen.
-
Man kann die Timings mit diversen Tools auslesen. Bei mir war auf der Treiber-CD ein entsprechendes Tool (VIA-Chipsatz). Bei dem neuen nForce4-Tools wird nur das eingestellte Timing angezeigt.
SiSoft Sandra sollte eigentlich in der Lage sein die maximal möglichen Timings auszulesen. Ansonsten beim Hersteller nachfragen.Ach so, manchmal sind die in den RAMs hinterlegten Timings aber auch schlicht und ergreifend -äh- 'zu optimistisch'...
-
Im BIOS gabs eine Option, die die SPD Timings benutzt, die schienen aber nicht wirklich richtig zu sein. Naja, ich merke keine wirklichen Geschwindigkeitseinbußen, deswegen lass ich das erstmal so, merkt man wahrscheinlich eh erst, wenn man den richtig ausnutzt, glaube ich...