RGB Datenstrom auf Dialog zeichnen - wie am besten?



  • so jetz hab ich XP incl SP1 komplett neuinstalliert ... und es geht immer noch nicht. ich hab die selbe version genommen die auf dem rechner ist, auf dem die exe läuft. der einzigste unterschied ist, dass auf dem rechner wo es läuft noch einige windows updates installiert sind... das kann doch aber nicht sein dass man für soetwas windows updates benötigt, oder?

    ja, sonst ging alles ... hab sonst keine probleme mit meinem XP



  • also es scheint ein nicht reproduzierbarer fehler zu sein. jetz hab ich wieder mein altes image drauf gespielt und nun gehts auch da... bis jetzt kann ich da noch kein system erkennen... auf einem anderen rechner im haus wo das selbe XP drauf ist gehts nicht.

    aber gut ... das gehört jetz nich mehr ins C++ Forum. Ich werde, wenn jetz mein system stabil deine exe ausführen kann, mich wieder an die arbeit machen und es selbst nochmal programmieren.

    Vielen dank für deine mühe.

    mfg, TFTS



  • Ok ... und hier die Lösung des Problems.
    Es liegt an der Farbtiefen Einstellung in Windows XP ... Wenn ich auf 16Bit Farbtiefe stelle, funktioniert das blitten nicht ... wenn ich 32Bit einstelle, funktioniert es.

    ... Da muss man erstmal drauf kommen. Aber die ursache, warum dieser fehler auftritt ist nicht zufällig jmd bekannt, oder?

    mfg, TFTS



  • Interessant, gut zu wissen, aber eine Antwort habe ich da leider auch nicht (und denkst Du wirklich hier liest noch jemand mit? 😉 ).
    Mich freut jedenfalls das es bei Dir läuft, nun hat die liebe Seele ruh...

    Alles Gute!

    connan



  • TFTomSun schrieb:

    Ok ... und hier die Lösung des Problems.
    Es liegt an der Farbtiefen Einstellung in Windows XP ... Wenn ich auf 16Bit Farbtiefe stelle, funktioniert das blitten nicht ... wenn ich 32Bit einstelle, funktioniert es.

    ... Da muss man erstmal drauf kommen. Aber die ursache, warum dieser fehler auftritt ist nicht zufällig jmd bekannt, oder?

    mfg, TFTS

    liegts an der Farbtiefe deines Bildes?



  • Ja, na klar das ist es, 💡 Bei CreateBitmap ist natürlich der Wert für nBitCount auch auf 16 gestellt werden.
    Danke für den Tip Pallaeon!

    Edit: Ha, es liest doch noch jemand mit 🙂



  • heisst das dass ich so eine art fall unterscheidung programmieren müsste, damit es mit 16Bit sowie 32Bit Farbtiefe funktioniert?



  • Das Bild muss komatibel zum Gerätekontext sein, so gesehen muss man schon unterscheiden zw. den 16 und 32 bit.
    Mit dibs hast du ein geräteunabhängiges Format z.B welches du vor gebrauch dann entsprecehnd umwandeln musst



  • was ist denn dibs?

    ich müsste doch eigentlich meine 24 Bit RGB Daten auf 16Bit runterrechnen oder? Aber wie wird das zb in paint gemacht ... da kann ich mir ja auch 24Bit bilder anzeigen lassen, wenn ich nur 16Bit im System eingestellt hab.

    mfg, TFTS



  • Soweit ich weiss, steht dib für geräteunabhangiges Bitmap (device independent).
    Zu Paint:Wenn man weiss, dass es dieses Problem gibt ist es kein Problem mehr darauf zu reagieren und das Bitmap umzurechnen.

    mfg

    connan


Anmelden zum Antworten