include() in if()/else Abfrage
-
Hi Leute,
ich häte mal eine Frage zu folgendem PHP-Code
if($bedingung) include("datei1.inc.php"); else include("datei2.inc.php");
Beide Dateien enthalten eine Gleichnamige klasse 'ClEintrag'.
Der einzige Unterschied zwischen den beiden klassen ist der, dass die eine auf SQL aufbaut und die Andere auf Textdateien.
Wird die Entsprechende klasse erst zur laufzeit eingebunden, dh bei Ausführung der If-Anweisung, oder ersetzt der parser schon vor der Laufzeit die Include()-Anweisung durch den Entsprechenden code? Führt der ober code zu fehler aufgrund der gleichen klassennamen?Für Eure Antwort wäre ich sehr Dankbar
gruss
-
erst bei der Laufzeit, da PHP interpretiert wird.
-
Persönlich gesagt finde ich das schlecht.
Du kriegst da keine Probleme, da du nur eine einbindest und die andere PHP unbekannt bleibt.
Du solltest dir lieber ein Interface basteln wo du das nur einbindest...
Und das Interface handelt aus ob Teyxtfiles,MySQL,PostgreSQL etc. antreibt.So machen das viele Systeme die auf mehreren DB Arten laufen können.