Drag und Drop
-
Habe aus versuchszwecken 2 Mäuse an meinem PC. Eine über PS/2 und eine über USB. Jetzt wollte ich Drag&Drop machen und habe bei einer Maus die linke Maustaste gedrückt und wollte mit der anderen ziehen, aber es ging nicht. Liegt das daran das Drag&Drop nur auf die Signale von einer Maus reagiert?? wisst ihr wie man sowas ändern kann??
MFG
-
Ohoho da fehlen uns natürlich genaue Informationen!
- Betriebsystem
- Genauer Typ der Mäuse
- Treiber der Mäuse
- Welche Maus an welcher Schnittstelle
- USB2?
- aktuelle Zimmertemperatur
- benutztes Mauspad
- deine HaarfarbeSag mal wie kommst du auf die Idee?
Gruß
-
Ich denke mal das liegt daran das die eine Maus dem Rechner meldet das die Maustaste gedrückt ist, und die andere meldet das sie nicht gedrückt ist.
Je nachdem welche Maus (also welcher Anschluß) die höhere Priorität hat, wird genommen. Oder Windows (denke mal das du das nimmst) nimmt mal die Nachricht an, und mal die. Das heißt gedrückt-nicht gedrückt-gedrückt... und so kann man ja auch schlecht drag&dropen.
-
Naja ich tüftel halt gerne an meinem PC rum und habe zufällig mal ne 2. Maus gefunden und wollte mal n bisschan ausprobieren:)!! Mal gucken ob ich da irgendwie was rausfinden kann wie man das anders machen kann.
-
Ich hatte bei mir auch mal 2 Mäuse dran, und zusätzlich habe ich die Maus auch noch via Bluetooth mit dem Handy ferngesteuert. Auch mal ganz nett *g*
(Bluetooth hat übrigens gewonnen)
-
Also mit 2x USB unter XP geht das bei mir.
PS/2 hab' ich erst morgen wieder dran.
-
Ich find 2 Mäuse auch praktisch:
eine schnurlose zum Mitnehmen und eine angebundene, die sicher wieder zu finden istund wenn man beide gleichzeitig bewegt ist der Mauszeiger doppelt so schnell.
Sind aber beide völlig gleichberechtigt, als gedrückt gilt eine Taste wenn sie bei einer Maus gedrückt ist.
Anschluss PS/2 + COM unter Windows 4.?
-
Sicher das beide gleichberechtigt sind? Denn hätte ja bei meinem oben genannten Fall die Maus oder besser gesagt das OS einen Drag&Drop Befehl erhalten müssen und ich hätte die Datei über den ganzen Bildschirm ziehen können. Hmm würde sagen USB is hat mehr "Rechte" als PS/2 kanns aber z.Z net probieren.
-
Bei meiner Konfiguration JA.(Tasten/Bewegung/Rad jeweils 'oder' verknüpft)
Allerdings ist bei mir auch nur ein Treiber für beide Mäuse instaliert (Logitech Mouseware)
Wenn getrennte Treiber benutzt werden kann ich mir gut vorstellen das bei der Bewegung mit der 2.ten Maus auch deren Tastenstatus aktuell wird.
Vielleicht sendet eine am USB-Port angeschlossen Maus auch immer einen kompletten Zustand.