Treiber für Gericom Notebook
-
Blackshadow schrieb:
kann es sein, dass das in der systemsteuerung falsch angezeigt wird?
Nein.
Blackshadow schrieb:
hinten: 25 poliger stecker
Das ist der LPT-Anschluß (Drucker).
Ich würde Everest Home oder SiSoft Sandra oder AIDA drauf spielen, und alle Systemkomponenten rausfinden.
Da dann jeweils Treiber zu saugen direkt vom Hersteller.Gericom hat auch viele Notebooks als OEM bzw. an LIDL und Co. verkloppt, die auf deren Seite gar nicht auftauchen.
-
Everest Home oder SiSoft Sandra oder AIDA
Ach ja! Hatte ich ganz vergessen, dass es diese Tools gibt
Werd ich mal ausprobieren. Vielen Dank schon mal
-
Hmm ich habe rausgefunden, dass die Grafikkarte eine ATI Mobility Radeon 9000 (M9) ist.
Jetzt habe ich die Catalyst Driver runtergeladen und versucht, zu installieren, aber da kommt immer eine Fehlermeldung "INF Error Video Driver not found." und ein Hinweis, dass man die Standard VGA Treiber installieren soll.
Aber wo bekomme ich diese Standard Treiber her?
Ich hab schon versucht, Windows im VGA Modus zu starten, aber da kommt die gleiche Fehlermeldung
-
Das hatt' ich auch schonmal...
Weiß aber nicht mehr, wie ich es gefixt hatte...
Ich glaube Du mußt erstmal einen "Standard VGA Adapter" oder so ähnlich installieren von den MS-Treibern. Also nicht nur diesen "VGASave" unter "Systemkomponenten".
-
Du mußt erstmal einen "Standard VGA Adapter" oder so ähnlich installieren von den MS-Treibern.
Woher bekomme ich die Treiber denn? Ich habe schon mal auf der micro$oft seite geguckt, aber nichts gefunden.
-
Blackshadow schrieb:
Du mußt erstmal einen "Standard VGA Adapter" oder so ähnlich installieren von den MS-Treibern.
Woher bekomme ich die Treiber denn? Ich habe schon mal auf der micro$oft seite geguckt, aber nichts gefunden.
Nein nein. Direkt vorgegeben. Unter "Microsoft" oder so.
Allerdings weiß ich auch nicht genau ob's das war...Google mal danach.
Oder schreib' mal, ob Du z.Z. was unter "Grafikkarte" im DevMgr drin hast.
-
Ich fühle mich ja geschmeichelt, dass sich jemand um 3 uhr nachts mit meinen Problemen befasst
Aber ich weiß jetzt nicht so genau, was du meinst...Nein nein. Direkt vorgegeben. Unter "Microsoft" oder so.
Wo ist etwas direkt vorgegeben?
Oder schreib' mal, ob Du z.Z. was unter "Grafikkarte" im DevMgr drin hast.
Also wenn du mit DevMgr den Gerätemanager meinst, da ist nur oben bei den anderen Geräten mit Fragezeichen ein "Videocontroller (VGA-kompatibel)"
-
Blackshadow schrieb:
Ich fühle mich ja geschmeichelt, dass sich jemand um 3 uhr nachts mit meinen Problemen befasst
Es war noch nicht 3.
Blackshadow schrieb:
Aber ich weiß jetzt nicht so genau, was du meinst...
Nein nein. Direkt vorgegeben. Unter "Microsoft" oder so.
Wo ist etwas direkt vorgegeben?
Im Treiberauswahldialog die Hersteller durchgehen und unter "Microsoft" einen "Standard VGA" installieren, als dann neustarten und den ATI Treiber draufknallen.
Aber ich weiß im Moment nichtmal, ob man da überhaupt "Microsoft->Standard VGA" auswählen kann (unter 98 & Co. ging das). Hab' z.Z. auch eine GeForce drin.Blackshadow schrieb:
Oder schreib' mal, ob Du z.Z. was unter "Grafikkarte" im DevMgr drin hast.
Also wenn du mit DevMgr den Gerätemanager meinst, da ist nur oben bei den anderen Geräten mit Fragezeichen ein "Videocontroller (VGA-kompatibel)"
DevMgr = DeviceManager = GeräteManager, schon richtig.
Übrigens von der Konsole mit "devmgmt.msc" aufzurufen.Aber Du bist schon sicher, daß Du ENTWEDER den Catalyst Mobility gezogen hast, oder über diesen ATI mobile MOD den normalen Catalyst "umgewandelt" hast?!?
AFAIK funzt der normalo-Catalyst mit mobile-Chipsätzen ohnehin nicht.
-
IMHO unterstützt der Treiber keine Mobility Karten aus Laptops.
Ich habe meine immer von
-
Jo, hab' ich auch mitgeteilt.
Wer keinen Bock auf Omega-Hacks hat halt den "Mod" nehmen oder die INF manuell umstricken.