Java-TAPI und CISCO



  • Hallo Leute,
    ich muss auf einen Cisco Call-Manager zugreifen bzw. ansprechen können.
    Habe da gehört dass man dazu Java-TAPI benutzen soll.
    Habt jemand von euch eine Ahnung bzw. Erfahrungen damit gemacht??

    Bin für jede Hilfe dankbar



  • 007ski schrieb:

    Hallo Leute,
    dazu Java-TAPI benutzen soll....

    Und was erwartest du jetzt im MFC-Forum für eine Antwort. 🙄



  • Noch mal, von vorne an,
    ich muss eine Applikation mit MFC schreiben die sich mit dem CISCO Call-Manager
    unterhalten kann. Da ich aber noch nie so was gemacht habe suche ich Leute die da Erfahrungen, beispiele usw. haben



  • Du meinst CISCO von IBM auf den Mainframes? Also es gibt bestimmt eine C oder C++ API von IBM. Die MFC bietet da absolut keinen Support für CISCO an, warum auch?

    Eine andere Möglichkeit wäre, das deine Mainframe-Kollegen ein Interface programmieren, mit dem du z.B. XML-Nachrichten austauschst, das wird nämlich bei uns gemacht. Da hat halt einer auf dem Mainframe in C eine solche Schnittstelle programmiert, und dann kann man per Java oder jedem anderen Client drauf zugreifen.

    Aber die MFC (auch wenn du den Client mit der MFC implementierst) hat damit nichts am Hut und muß es auch nicht.



  • Ach so und die MFC - Applikation unterhaltet sich nur mit der XML oder ASCI Datei ??
    Kann ich dann also die Java-TAPI nicht direkt von c++ ansprechen ??
    Kennst du vielleicht ein par gute link wo es mehr über die Problematik beschrieben ist ??


Anmelden zum Antworten