Quellcodeverwaltung übers Netz ....
-
Hallo,
hab da mal eine Frage.
Ich entwickle zusammen mit 2 Kumpels schon seit Jahren mehrere kleine bis großere Projekte. Kaum was dabei was den Status "fertig" verdient, aber egal
Da wir unsere Quellcodes synchronisieren indem wir uns Mails schicken passieren gelegentlich auch mal Überschneidungen bei Änderungen etc. die man dann mühsam auseinanderpfrimeln muss.Was ich jetzt suche ist ein Möglichkeit der verteilten Quellcodeverwaltung die das ganze etwas regelt und nachvollziehbar macht.
So und nun die Frage: Welche Möglichkeiten außer einem kostspieligem Root-Server + Apache2 + Subversion hab ich da?
Bin für jede Idee dankbar.
thx!
-
sourceforge natürlich
-
Wenn es open-source projekte sind wäre sourceforge was. Das hat CVS.
-
Wenn es nur nach mir ginge wäre es alles OpenSource.
Ich bilde mir nicht ein das wir da so tolle Sachen zustandebringen, vorallem weil das ja meist nur halbfertig liegen bleibt bis wir die nächste Idee haben oder die Lust verlieren.Aber die anderen beiden meinen immer, das man das ja eventuell doch irgendwann mal verwerten wolle, sei es als Shareware oder so.
Naja ...
-
bisschen umstaendlich, da ueber web-interface zu bedienen. aber sonst sehr gut.
kannst ja mal einen client schreiben, der sich dann aehnlich bedient wie cvs.
-
Nehmt einfach Monotone. Das funktioniert distributed (quasi p2p). Also entspricht es ja genau eurer Vorgehensweise und ihr braucht keinen Server, wie bei CVS oder SVN.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Neuigkeiten aus der realen Welt in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.