IBM baut keine Notebooks mehr



  • Bin echt mal gespannt ob sie die hohe Qualität wirklich halten können. Wäre schade wenn nicht.



  • TactX schrieb:

    Bin echt mal gespannt ob sie die hohe Qualität wirklich halten können. Wäre schade wenn nicht.

    Genau da sehe ich auch die Probleme.

    Wer ist lenovo? Ne kleine Hinterwäldlerschmiede, zumindest kenn ich das nicht und es klingt auch nach nichts.

    Wenn es bei IBM Probleme mit nem Notebook gab, dann hatte IBM immer genug Geld auf Lager um das Problem schnell und kulantvoll für den Kunden zu lösen.
    Auf IBM konnte man sich da verlassen (Festplatten ausgenommen).
    Diese Option entfällt vermutlich bei lenovo.



  • Sonomo schrieb:

    Auf IBM konnte man sich da verlassen (Festplatten ausgenommen).

    😃



  • Sonomo schrieb:

    Wer ist lenovo? Ne kleine Hinterwäldlerschmiede,...

    AFAIK der größte HW-Hersteller Chinas.

    ...zumindest kenn ich das nicht und es klingt auch nach nichts.

    Die Jungs haben soviel Cash, daß sie sich die HW-Sparte von IBM leisten können.

    [edit]quote umformatiert[/edit]



  • Sonomo schrieb:

    Wer ist lenovo? Ne kleine Hinterwäldlerschmiede, zumindest kenn ich das nicht und es klingt auch nach nichts.

    - der bricht in heise

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/54052

    - die offizielle site

    http://www.lenovo.com.cn/

    - ( ok, die haben geld, die startsite gefällt mir null )

    - aks Wiki

    http://de.wikipedia.org/wiki/Lenovo

    die hatten im jahr 2004 2,97 Mrd.US-Dolla nettogewinn

    nicht so viel vie nokia oder M$

    Die Jungs haben soviel Cash, daß sie sich die HW-Sparte von IBM leisten können.

    MS hat so viel geld, das die sich GANZ lenovo leisten könnten 😉 ( btw ) (( meiner ist grösser ))



  • @aktionär
    Nach Deiner Argumentation wäre jede Firma, welche weniger Gewinn erwirtschaftet als MS eine Hinterhofklitsche.



  • c++==d schrieb:

    @aktionär
    Nach Deiner Argumentation wäre jede Firma, welche weniger Gewinn erwirtschaftet als MS eine Hinterhofklitsche.

    Wo behaupt ich das denn nur?

    wart mal

    ...

    ...

    ich such noch

    ...

    ...

    also ich finde keine solche aussage von mir 🙄

    Ich habe sogar links gepostet die "licht ins dunkel" bringen und man kann sehen, das die firma viiiieeellll geld hat.

    das mit nokia oder MS hat ich zum gag geschrieben, weil der eine auch meinte das ibm sparte x kleiner ist, obwohl man bei ibm das gesamtpaket berücksichtigen sollte, welches enorm ist

    achso

    denkt mal nach was

    "...meiner ist lgrösser ..."

    bedeutet und in welchem zusammenhang dieser verwendet wird 😉



  • Hmm? Welche Ziele verfolgt IBM eigentlich? Womit beschäftigen die sich in Zukunft? Mit Großrechner? Datenbankserver?

    Ich kann irgendwie nicht nachvollziehen weshalb ein Computerhersteller seine Notebooksparte (und evtl. noch mehr) verkauft !?



  • aktionär schrieb:

    - der bricht in heise

    ROFL 😃 👍



  • Tanzfreak schrieb:

    Hmm? Welche Ziele verfolgt IBM eigentlich? Womit beschäftigen die sich in Zukunft? Mit Großrechner? Datenbankserver?

    Ich kann irgendwie nicht nachvollziehen weshalb ein Computerhersteller seine Notebooksparte (und evtl. noch mehr) verkauft !?

    Schau Dir bei einem PC-Händler die aktuellen Preise für Hardware und dann den Stundensatz für Support an! Dann weißt Du warum.

    @aktionär
    Sorry, ich habe Dich wohl einfach nur misverstanden. Du mußt aber zugeben, daß Deine Interpunktion sehr viel Spielraum für Interpretationen läßt. 😉


Anmelden zum Antworten