Berechnung gibt falschen Wert aus
-
mach mal ert UpdateData(TRUE);
dann berechnen und dann
UpdateData(FALSE);
-
du hast das nämlich vertauscht
-
danke für Eure rasche Antwort:
auch mit dem Wechseln von UpdateData(TRUE FALSE) löst sich das Problem nicht,
habe alle möglichen Variationen der Einträge schon probiert, nur leider ohne Erfolg!
bei TRACE bekomme ich keine Testausgabe.
bei der Ausführung von OnBerechnen4 bekomme ich immer den Wert 6112686355.
vielleicht fällt Euch dazu noch etwas ein!
ich bin schon leicht am verzweifeln, mfg
-
Bist du sicher, daß du den entsprechenden Button mit der richtigen Funktion verknüpft hat? (nicht daß er etwas völlig anderes ausführt, wenn du dort draufklickst)
Aber wenn immer der selbe Wert ausgespuckt wird, sieht es sehr nach einem falsch (oder gar nicht) initialisierten Eingabewert aus.
*sieht sich nochmal den kompletten Quelltext an*
Du hast dort OnKillFocus..() Methoden für m_dNeu, m_dAlt (Eingabewerte für Berechnen1), m_dNeup, m_dAltp (Eingabewerte für Berechnen2) und m_dDiffh (Ausgabewert von Berechnen4). Vielleicht wäre es besser, statt des letzteren die entsprechenden Eingabefelder (m_dDiff und m_dDiffp) zu überwachen.
-
oldi schrieb:
bei TRACE bekomme ich keine Testausgabe.
Dumme Frage: Wo suchst du die Ausgabe?
-
es bezog sich auf cStoll:
// Testausgabe:
TRACE("m_dDiff = %4.2f, m_dDiffp = %4.2f\n",m_dDiff,m_dDiffp);und das verstand ich leider nicht!
vielleicht könnstes Du mir weiterhelfen?
mfg
-
Dass du das TRACE meinst, war mir klar.
Ich wollte nun wissen, wo du nach dem ausgegebenen Text suchst.
Der erscheint in der Debug-Ausgabe und zwar nur, wenn du mit F5 startest.Wenn du das genauer haben möchtest, schau doch mal da.
-
Dieses TRACE() gibt einen Text auf ein spezielles Ausgabefenster des Debuggers aus (die Formatierungsmöglichkeiten sind die selben wie bei printf()). Was du dort ausgegeben haben willst, landet im Visual Studio im selben Fenster, wo auch Compilerfehler gemeldet werden.
-
danke für Eure Mühe
-
Klappt es denn jetzt?