lowlevel
-
Ich komme gerade mit den Begrifflichkeiten durcheinander.
Wenn ein Framework / eine Klasse nur sehr wenige Funktionalitäten anbieten, mit denen man trotzdem alles erreichen kann ( wenn auch umständlich), war das dann lowlevel?
Ich meine das war der richtige Begriff, meist wird doch dann gewrapped um den Gebrauch der anderen Klassen für seine Zwecke zu vereinheitlichen.
Wie heißt nochmal das Gegenstück davon, wenn es anstatt einiger Basisfunktionen bereits hunderte Funktionalitäten gibt?
Und wie formuliert man das: "Aufgrund der Tatsache das die Klasse X nur lowlevel-Methoden anbietet" ??
-
wiewardasdochgleich schrieb:
Wenn ein Framework / eine Klasse nur sehr wenige Funktionalitäten anbieten, mit denen man trotzdem alles erreichen kann ( wenn auch umständlich), war das dann lowlevel?
Aus diesem Zusammenhang heraus ist mit der Begriff nicht bekannt. Man könnte das eher "kompakt" nennen.
Von low-level spricht man vielmehr, je näher du mit deiner Programmierung der Hardware kommst. Das Gegenteil wäre dann high-level.
-
Lowlevel hat nichts mit dem Umfang zu tun, sondern mit der Abstraktionsebene.
-
kingruedi schrieb:
Lowlevel hat nichts mit dem Umfang zu tun, sondern mit der Abstraktionsebene.
Ah das war die formulierung.
Könnte man in dem Zusammenhang nicht z.b. sagen das QT für jemand lowlevel ist, weil alles zu abstrakt ist und man erst wrappen muss damit es brauchbar ist?
-
Nein. Qt ist High level weil es die darunter stehende Hardware/OS- Funktionen wrappt. Die Zeichen Funktionen des Os, mit denen man die Widgets selber und von hand zeichneun muss wären low level.