alias



  • Hi Leute,

    ich hab mal eine Frage zu dem Komando "alias".
    Ich würde gerne in einem shellscript aliase mittels alias setzen. Doch nachdem der script beendet wird, sind auch die aliase weg 😞

    Kann man dies verhindern?

    Für Eure Antwort wäre ich sehr dankbar 🙂

    gruss



  • Du musst das Skript in der aktuellen Shell ausführen. Das geht am einfachsten mit einem der beiden folgenden Befehle:

    . script
    source script
    

    Der . ist nur die Abkürzung für "source". Wenn du ein Skript normal ausführst, wird nur eine Subshell gestartet.



  • . script.sh
    oder
    source script.sh



  • vielen dank für Eure antworten 🙂

    Leider ist das nicht das was ich suche. Ich kann nicht von dem normalen user erwarten, dass er dieses script mittels "source" oder "." startet. Wenn überhaubt, dann müssen solche operationen innerhalb des scriptes geschehen. Kurtz: Der user muss in der Lage sein, das scrit mittels ./scriptname.sh zu starten.

    Gibt es da nicht noch einen anderen weg?

    mfg



  • linu(x)bie schrieb:

    Gibt es da nicht noch einen anderen weg?

    nein, darum kommt sowas normalerweise in die ~/.bashrc o.ä., die wird beim einloggen gesourced.
    Ansonsten musst du statt aliase kleine einzeiler-scripte verwenden.


Anmelden zum Antworten