gute Freeware IDE?
-
--linuxuser-- schrieb:
visual studio 2005(whidby) ist die lahmste und buggygste ide die ich kenne also dringend abzuraten!!!
Hauptsache MS ist schlecht und böse... jaja, die Linuxer!
Das VS2005 _noch_ BETA ist, sagst du nicht? Das eine BETA fehler hat bzw. haben kann, sagst du nicht? Die Linuxer sind immer so fair.
--linuxuser-- schrieb:
visual studio 6 ist die letzte ide von ms die sich sehen lassen kann!
Schon mal VS2003 ausprobiert?
-
ach mann.. die linuxer..
kdevelop ist auch total verbugt.. und das die final..
ich kenn zwar vs nicht, aber viel schlechter als kdev kann se nicht sein..gibts eigentlich irgendwo nen fairen (nicht von linux oder windows juengern gemachten) test?
-
Ich habe Visual C++ 6 und Visual Studio 2003 hier drauf. Bin erst neulich auf 2003 umgestiegen und muss sagen, dass ich der 6er Version hinterhertrauere. Warum in aller Welt haben die den ClassWizard in 2003 rausgenommen???
Außerdem fande ich die alte Version irgendwie robuster.
Geht das nur mir so, oder gibts hier auch noch Leute, die die 6er Version weiterhin benutzen?
-
VC++_6_user schrieb:
Ich habe Visual C++ 6 und Visual Studio 2003 hier drauf. Bin erst neulich auf 2003 umgestiegen und muss sagen, dass ich der 6er Version hinterhertrauere. Warum in aller Welt haben die den ClassWizard in 2003 rausgenommen???
Außerdem fande ich die alte Version irgendwie robuster.
Geht das nur mir so, oder gibts hier auch noch Leute, die die 6er Version weiterhin benutzen?
Dann guck dir doch erstmal die Beta von v.8 an...
-
Würde auch zu Mingw Developer Studio oder Code::Blocks raten
-
mgr83 schrieb:
Würde auch zu Mingw Developer Studio oder Code::Blocks raten
ich frage mich nur ob man mit c::b auch noch gei großen Porjekten ab 10K Zeilen den Überblick behält. Die anderen IDEs bieten ja doch einiges mehr an Verwaltungsfeatures.
-
--linuxuser-- schrieb:
visual studio 2005(whidby) ist die lahmste und buggygste ide die ich kenne also dringend abzuraten!!!
Vielleicht solltest du mal VS nativ unter Windows laufen lassen, und nicht unter irgendeinem Linux Emulator.
Klar hat VS 2005 noch einige Fehler, dafür ist es ja auch noch 'ne Beta. Nur scheinst du irgendwie stark zu übertreiben. Privat nutze ich die IDE schon recht häufig und man kann damit wunderbar arbeiten.roan312 schrieb:
ich frage mich nur ob man mit c::b auch noch gei großen Porjekten ab 10K Zeilen den Überblick behält. Die anderen IDEs bieten ja doch einiges mehr an Verwaltungsfeatures.
Einfach mal abwarten, Code::Blocks ist ja noch relativ jung. Wenn die Entwickler aber weiter enthusiastisch dabei bleiben, wird sich sicherlich noch einiges tun.
-
groovemaster schrieb:
Vielleicht solltest du mal VS nativ unter Windows laufen lassen, und nicht unter irgendeinem Linux Emulator.
Klasse!!!
-
Taelan schrieb:
Hi ich suche ne gute freeware IDE
Emacs
-
Dev-C++