manuelles Beenden des Programms



  • Das WM_CLOSE wird in der Regel an alle Clients durchgereicht, sprich alle Dokumente werden ordnungsgemäß geschlossen. WM_QUIT dagegen ist eher mit dem bereits erwähnet ExitInstance zu vergleichen. 🙂

    Zumal bei WM_CLOSE das Standardverfahren für ungesicherte Dokumente etc. durchlaufen wird. Sollte aber in diesem speziellen Fall nicht von Belang sein. Wenn man bereits in InitInstance die Entscheidung trifft, die Applikation garnicht weiter auszuführen, reicht auch ein return FALSE;

    Speicherleaks sind an dieser Stelle eh irrelevant, wenn die App abgeschossen wird. Und was die Dokumente angeht, was soll da schon groß drinne stehen, wenn man noch in InitInstance steckt.


Anmelden zum Antworten