Hier ist ein kurzer IQ Test.
-
Dies ist kein Scherz versucht es einfach mal. Und nicht schummeln!
BITTE schummelt nicht, sonst seid Ihr nachher nicht so verblüfft wie es viele schon waren!!!Angeblich aus der Bundeshauptstadt kommt dieser kleine, aber frappierende Intelligenztest; aus dem Daimler Chrysler Intranet. Ich bin von den Socken, immer Noch!!!!!!!!!!!!
Zähle, wie viele "F" in folgendem Text vorkommen:
FINISHED FILES ARE THE RE-
SULT OF YEARS OF SCIENTIF-
IC STUDY COMBINED WITH THE
EXPERIENCE OF YEARS
Geschafft? Erst unten weiterlesen, nachdem
gezählt worden ist!
O.k.?Alkoholiker erkennen nur 3 F.
Falsch, es sind sechs - kein Witz!
Zurück nach oben und noch mal lesen!Die Lösung gibt’s dann weiter unten...
Das Gehirn kann das Wort "OF" nicht verarbeiten. Wahnsinn, oder?
Wer alle sechs F auf Anhieb zählt, ist ein Genie; drei ist normal (wegen des Alkohols),
vier selten.Und, auf Anhieb geschafft?
also bei mir waren es am anfang 4. beim zweiten mal habe ich 5 gefunden
-
6 *lol*
Aber hat auch 5 Sekunden gedauert
Aber stimmt, beim OF war es fast zu übersehen
-
ok, jetzt weiß ich, daß ich alkoholiker bin.
-
5
-
was sagt uns das: beim Deutsch bleiben^^
-
krass.
-
wie geil, ich hab 2 mal nur 3 gezaehlt... einafach cool
-
volkard schrieb:
ok, jetzt weiß ich, daß ich alkoholiker bin.
Du bist nicht allein^^ erst beim 3. mal habsch wirklich alle gesehen
-
Womit sowas auch zusammen hängen kann (einfach ins blaue geraten^^): Viele Wörter liest man garnicht ganz, sondern man liest oft nur den Anfang und das Ende und den "Rest denkt man sich". gabs auch mal ne wissenschalftliche Studie. War lustig, in einer alten "Hammer" haben die mal einen Text geschrieben und einige Buchstaben(ich glaub vorwiegend Vokale) rausgelassen. Konnte man echt ohne Probleme lesen, ohne das groß zu merken, dass was fehlt.
-
lol. ich hab das 4mal gelesen und nie mehr als 4 gezählt. aber fürs studium reichts trotzdem^^
-
Obwohl ich es schon kannte habe ich auf Anhieb 4 gezählt. Ich dachte "ha, das kenne ich doch und werde das OF nicht vergessen".
Ganz stolz habe ich dann das letzte OF mitgezählt, aber die ersten 2 übersehen...
-
Habe nur einmal gelesen und dann sofort die Loesung angesehen. Hatte 4 Fs.
-
Pellaeon schrieb:
War lustig, in einer alten "Hammer" haben die mal einen Text geschrieben und einige Buchstaben(ich glaub vorwiegend Vokale) rausgelassen. Konnte man echt ohne Probleme lesen, ohne das groß zu merken, dass was fehlt.
Tja... "hammer", die berühmte Linguistische Publikation...
-
Hatte 4. Die ersten beiden OFs nicht bemerkt.
-
Pellaeon schrieb:
Viele Wörter liest man garnicht ganz, sondern man liest oft nur den Anfang und das Ende und den "Rest denkt man sich".
Naja, wenn jemand fragt, wie viele Fs vorkommen, dann versuche ich doch gar nicht erst zu lesen. Ich habe wenigstens auf Anhieb alle gefunden aber den Text nicht gelesen, sondern wie eine absolut sinnlose Zeichenfolge behandelt und beim abscannen jedes F kurz mit der Maus markiert. Ich halte das zwar nicht für sonderlich genial, aber mir soll's recht sein
-
Ich habe anfangs schon 6 gezählt und ich weis auch das ich ein genie bin. Bin nämlich bei der www.mensa.de angemeldet und habe ein IQ von 140.
wrm WernerM.
-
hab auch 6 gezählt, liegt aber daran, dass ich a) gerade erst aufgestanden bin und b) das schon gekannt hab (eh von hier)
-
Super, ich bin Alkoholiker obwohl ich kein Alkohol trinke.
-
Man muss die Buchstaben halt erhören und nicht im Buchstabensalat suchen.
Wie wärs hiermit?:
Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige, was wcthiig ist, ist dsas der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
-
Pellaeon schrieb:
Womit sowas auch zusammen hängen kann (einfach ins blaue geraten^^): Viele Wörter liest man garnicht ganz, sondern man liest oft nur den Anfang und das Ende und den "Rest denkt man sich". gabs auch mal ne wissenschalftliche Studie. War lustig, in einer alten "Hammer" haben die mal einen Text geschrieben und einige Buchstaben(ich glaub vorwiegend Vokale) rausgelassen. Konnte man echt ohne Probleme lesen, ohne das groß zu merken, dass was fehlt.
Naja, wenn man nur den Anfang und das Ende liest, dann kann ich irgendwie nicht verstehen, wieso man bei OF das F übersieht, denn das F ist ja irgendwie das Ende... Außerdem war das keine wirkliche Studie, das würde nur dazugedichtet...