X11 über Netzwerk



  • Hi Leute 🙂

    Ich habe dies hier ausprobiert:
    http://www.linux-fuer-alle.de/doc_show.php?docid=251

    wobei in meinem Fall der Rechner A aus dem Beispiel den UNI-Server (über internet) entspricht. Ich habe nun alles gemacht, wie es dort steht. Nun würde ich tatsächlich gerne eine x-Anwendung starten die auf dem UNI-Rechner "gerechnet" wird, und bei mir angezeigt wird. Wie stelle ich das an? Wie kann ich zB den firefox der auf dem Unirechner starten und dann bei mir anzeigen lassen? Wenn ich firefox ja normal starte, dann wird der auch komplett bei mir gestartet (gillt für alle programme).
    Hab ich was vergessen, oder ist der Artikel nicht vollständig?

    Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar

    mfg



  • Deinem Aufruf im anderen Forum folgend:

    Ich mache es so:

    ssh unirechner -l meinaccount -X

    und wenn ich dann drin bin:

    konqueror &

    (ich benutze keinen firefox 🙂 )



  • Ponto schrieb:

    Deinem Aufruf im anderen Forum folgend:

    😃 THX

    Ponto schrieb:

    und wenn ich dann drin bin:

    Achso... also ich muss das programm auf dem anderen Rechner (ssh) starten?!

    Jetzt ist das klar, ich habe bei mir local gestartet und gehofft, der x-server überträgt das schon 🙄

    noch mal Danke



  • Weiß zwar nicht genau, was Du meinst, aber die schönste Möglichkeit ist normalerweise in der Tat einfach ein "ssh -CX user@host".
    Du kannst natürlich auch DISPLAY auf "hostname:DISPLAYNUMMER" setzen, aber idR wäre natürlich ssh günstiger.



  • Mal zur erklärung für dich.
    Die Programme laufen auf dem Server. Der Server elitet ledigloich die X-Commandos an den Client weiter.
    Versuche aber lieber mal ob die VNC haben.



  • Ist es nicht eher so: 👍 Der X-Server läuft auf dem Rechner, vor dem man sitzt, aber X-Clients (X benutzende Programme) können woanders im Netzwerk laufen und Kommandos an den X-Server senden (über das Netzwerk, z. B. eine ssh-Verbindung mit X-Forwarding) ? 😕


Anmelden zum Antworten