Welchen Mail-Client nutzt ihr?



  • Mal wieder eine neue, religiöse Frage: Welchen Mail-Client nutzt ihr regel-
    mäßig und warum gerade diesen?

    Selbst habe ich lange TheBat genutzt, bin dann aber auf Thunderbird gewechselt,
    um jetzt wieder bei TheBat gelandet zu sein. Ganz zufrieden bin ich damit
    zwar nicht, aber eine ähnliche leistungsfähige Alternative scheint es ja nicht
    zu geben 😞

    Vorteile von TheBat: Fast alles konfigurierbar, viele Features, gutes Filter-
    system, einige Anti-Spam Plugins, die auch kombinierbar sind, schlichtes GUI.

    Thunderbird reizte durch die wirklich gelungene Oberfläche, aber es mangelt
    leider an vielen, vielen Funktionen, die die tägliche Arbeit erleichtern
    können.



  • Den im Browser integrierten Mail-Client. Ist voll ausreichend für mich 🙂



  • Kmail. Weil der sich am besten in die Desktop-Oberfläche einpasst. Ansonsten, weil ich keinen anderen seit mehr als fünf Jahren auspropiert habe. Hab auch keinen Grund dazu.



  • sarfuan schrieb:

    Den im Browser integrierten Mail-Client. Ist voll ausreichend für mich 🙂

    Der Opera-Client? Soll ja tatsächlich recht gut sein, auch wenn natürlich der
    Funktionsumfang gering ist. Deswegen liebe ich ja auch den IRC-Client von
    Opera: Die wohl beste Oberfläche, die ein IRC-Client je gehabt hat und alle
    Features, die ich brauche.

    Aber bei Mails bin ich anspruchsvoller, als beim IRC 😉



  • Ich nutze den Internet Explorer für meine Mails 🙂 (der Server bietet eine Webmail-Schnittstelle dafür an - und so kann ich von überall an mein Postfach, ohne etwas auf 'nem fremden Rechner installieren zu müssen)



  • energyzer schrieb:

    Der Opera-Client? Soll ja tatsächlich recht gut sein, auch wenn natürlich der Funktionsumfang gering ist.

    Ja, genau selibgen. Ich liebe einfach den datenbankbasierten Ansatz von M2 (so heißt der Mail-Client von Opera) und finde es schrecklich, wenn ich in der Arbeit mit dem - für meine Begriffe im Vergleich zu M2 - umständlichen Outlook arbeiten muss.

    "What makes M2 different from other mail clients are that it uses only one database for all mail, and sorts the messages automatically into several 'views' or accesspoints." http://en.wikipedia.org/wiki/M2_(email_client)



  • ich benutze sylpheed



  • Es geht in diesem Thread um Windows Mail-Clients.



  • nur nochmal zur info schrieb:

    Es geht in diesem Thread um Windows Mail-Clients.

    Steht nirgendwo.

    EDIT: Nutze übrigens TB und bin sehr zufrieden.
    TheBat fand' ich (vor 3 Jahren?) seeeehr gewöhnungsbedürftig.
    Hatte mal 'ne zeitlang aus oldskool-Gründen MailWarrior benutzt... *rofl*
    Einige hier schwören auf FoxMail.



  • nur nochmal zur info schrieb:

    Es geht in diesem Thread um Windows Mail-Clients.

    Wer sagt das?

    Insofern habe ich auch kein Problem mit Antworten, wie "Webclient" oder auch
    Linux-Clients. Schließlich ist der Thread auch für alle anderen da, die sich
    mal einen Überblick schaffen wollen und nicht alles ausprobieren wollen.

    Ich für meinen Teil werde mir jetzt z.B. mal M2 genauer ansehen, weil mich
    bislang eigentlich alles von Opera durch ganz andere, innovative Ansätze über-
    zeugen konnte.



  • vm


Anmelden zum Antworten