seltsames Problem mit win updates und application...
-
hallo zusammen!
leider viel zu spät habe ich heute meinen pc auf den neuesten stand mit winUpdate gebracht. Allerhand updates und auch das SP2 wurde auf meiner Kiste installiert. seitdem läuft meine VC++6 Anwendung die ich grade entwickle nicht mehr so toll...
Abhängig von verschiedenen checks disable oder enable ich einen button damit ich mit click darauf ein file über ftp versenden kann. Jetzt macht der button aber was er will, manchmal gehts aber meistens bleibt der button disabled?!?!? Und das ganze sollte passieren mit einem eventhandler durch selektieren eines eintrages in eiem listcontrol.
Jemand eine Ahnung mit was das zusammenhängen könnte?!? Ich hab das problem auch auf anderen Rechnern ausprobiert, wo kein SP2 drauf ist dort gehts bestens!!!
danke schonmal
l00P
-
l00P schrieb:
Ich hab das problem auch auf anderen Rechnern ausprobiert, wo kein SP2 drauf ist dort gehts bestens!!!
Hast du es denn auch auf anderen Rechnern mit gleichem Betriebssystem und Updatestand probiert und konntest du dort den Fehler reproduzieren?
-
ja klar, überall wo SP2 drauf ist gibts probleme, doch so genau sagen wann es geht und wann nicht, kann ich nicht.... Vielleicht stimmt mit den dlls was nicht die ich in´s setup reinkompiliere?!?
-
Welche DLLs lieferst du denn mit? Ist schon möglich, dass du aus Verstehen DLLs mitgeliefert hast, die nicht als Redistributable freigegeben sind und mit SP2 in Konflikt stehen. Im Normalfall sollte bei Funktionen, die nicht direkt vom SP2 verändert wurden keine Inkompatibilität mit SP2 entstehen. (Vorausgesetzt das Programm hat keine Fehler)
-
Das sind die dlls die ich mitliefere...
mfc70u.dll
MSVCR70.dll
MFC70.dll
msvcr71.dll
msvcp71.dll
MFC71.dll
msvcr71d.dll
MFC71u.dll
mfc40.dll
mfc40u.dll
MFC42D.DLL
msvcrtd.dll
mfc42.dll
mfc42u.dll
MFC42UD.DLL
MFCD42D.DLL
MFCD42UD.DLL
mfco42d.dll
MFCO42UD.DLL...keinen Schimmer wie ich das Problem lösen soll?!?
-
l00P schrieb:
msvcr71d.dll
MFC42D.DLL
msvcrtd.dll
MFC42UD.DLL
MFCD42D.DLL
MFCD42UD.DLL
mfco42d.dll
MFCO42UD.DLLDiese hier darfst du gar nicht mitliefern.
Aber die DLLs selbst sind IMHO nicht das Problem. Hast du die Möglichkeit, das Programm auf einem Rechner mit SP2 zu debuggen?
-
ja ich kann auf einem sp2 rechner debuggen, im debugmode gibts aber kein Problem, da funktioniert alles?!?!? Nur nicht als release!
-
l00P schrieb:
ja ich kann auf einem sp2 rechner debuggen, im debugmode gibts aber kein Problem, da funktioniert alles?!?!? Nur nicht als release!
Dann stellt die Releasekonfiguration mal so um, dass sie immer noch optimiert, aber trotzdem Debuginformationen erzeugt. Ansonsten -> Logfile-Debugging.
-
Und bist du sicher, dass dein Programm keine Fehler enthält?
Vor allem bei Pufferüberlaufsfehlern ist das ja so ne Sache, dass sie sich unterschiedlich äußern in Release- und Debugmodus. Und da bei SP2 ja ein neuer Heapschutz implementiert wurde kann dadurch sxhon ein Fehler zum Vorschein kommen, der vorher keine fatalen Auswirkungen hatte.
-
könnte sein, aber das kommische ist ja das das programm nicht abstürzt, ein Button wird einfach nicht aktiv wo er sollte! Aber eben auch nicht immer. Dann werd ich mal auf fehlersuche gehen
-
l00P schrieb:
könnte sein, aber das kommische ist ja das das programm nicht abstürzt, ein Button wird einfach nicht aktiv wo er sollte!
Programmfehler müssen sich nicht in Abstürzen auswirken. Manchmal verhält sich das Programm einfach nur seltsam.