Probleme mit CString



  • habe leider Probleme mit der umstellung von Funktionen die vorher Std::string verwendeten nach CString.

    Hab schon ne runde gegoogled aber irgendwie finde ich keine ordentliche referenc dazu wie die neuen befehle nun heißen hab zwar wenigstens auf Msdn was dazu gefunden nur leider komme ich mit der Seite nicht ganz klar. daher hoffe ich das noch andere seiten dazu gibt (vielleicht sogar auf deutsch 😉 )

    mein jetziges problem ist das ich ne funktion hatte die nen string im netzwerk mit winsock über die "send" funktion verschickte und dort wurde der string per funktion .c_str() in ein char konvertiert leider finde ich keine entsprechende Cstring funktion



  • Dafür brauchst du keine Funktion. CString hat einen Konvertierungsoperator dafür, solange du nicht UNICODE benutzt.



  • Warum erwähnst du das mit dem UNICODE? ist doch operator LPCTSTR??



  • @MFK mmh gute frage ob ich dort UNICODE verwende

    beschämenderweise muss ich zugeben das ich gleich mal schauen muss was UNICODE ist bzw welcher zeichensatz. und dann mal schauen ob in ner HTML antwort eines Webservers das vorkommen kann

    @unicoder mmmh was bedeutet diese aussage

    so jedenfalls klappts jetzt einwandfrei.
    muss ich mich erst an CString gewöhnen habe bis jetzt aus Kompilertechnischen gründen nur mit Std::String gearbeitet.

    wenn jetzt noch jemand ne schöne internetseite zu Cstring parat hat wäre alles geklärt(hoffe ich jedenfalls). :p



  • unicoder schrieb:

    Warum erwähnst du das mit dem UNICODE? ist doch operator LPCTSTR??

    Ja. Und LPCTSTR ist ein typedef von LPCSTR oder LPCWSTR, je nachdem, ob UNICODE definiert ist oder nicht.



  • schön das noch jemand ausser mir wach ist bzw schon aufgestanden ist 😃
    hat sich aber beim nachschauen gleich herrausgestellt das UNICODE in html nicht vorkommen darf sondern umgewandelt wird also ist das schonmal kein Problem. zum Glück



  • Es hätte mich auch gewundert. Wenn du von std::string auf UNICODE-CString umgestellt hättest, wären wohl viel mehr (und andere) Schwierigkeiten aufgetreten. Ich habe es nur der Vollständigkeit halber erwähnt, falls später mal jemand ein ähnliches Problem hat und diesen Thread findet 😉


Anmelden zum Antworten