Programm mit dem man MPEGs schneiden kann



  • Mr. B.:

    Also wenn dir Avi reicht, würd ich das mit VirtualDub machen, ist recht einfach. Wenn du allerdings mit einer TV Karte ein MPEG aufgenommen hast ist die MPEG Datei meistens so ein Transport Stream oder so, da musst du den erst demultiplexen, ganz gut dafür ist ProjectX: http://www.videohelp.com/tools?tool=ProjectX
    Danach kannst du Video und Audio in VirtualDub wieder einfügen und schneiden.



  • weiß niemand vllt., wie man das schnell und elegant mit nero machen kann?

    Mr. B



  • schnell und elegant: premiere

    warum unbedingt mit nero?



  • NeroVision starten -> Film erstellen -> Dein Video/Audio/Text.. auf timeline ziehen und zurecht schneiden -> weiter -> Film exportieren.
    Jetzt kannst du dir aussuchen in welches format du den film exportieren möchest. Wie schnell der export geht hängt jetzt von den einstellungen ab. Ein encodierung in nach NeroDigital mit Mobile profile und Geschwindikeit/Qualität auf 'Schnellstes Kodieren' ist natürlich deutlich schnell als MPEG2 oder gar ein NeroDigital AVC Profil.
    Wenn das video in MPEG2 vorliegt und du es ins selbe format exportiert wie das orginal material hat, geht das ganze noch mal um einiges schneller, da dann das SmartEncoding anspringt und nur mehr die Teile um die Schnitt-Punkt neu encodiert werden.



  • CMatt schrieb:

    NeroVision starten -> Film erstellen -> Dein Video/Audio/Text.. auf timeline ziehen und zurecht schneiden -> weiter -> Film exportieren.
    Jetzt kannst du dir aussuchen in welches format du den film exportieren möchest. Wie schnell der export geht hängt jetzt von den einstellungen ab. Ein encodierung in nach NeroDigital mit Mobile profile und Geschwindikeit/Qualität auf 'Schnellstes Kodieren' ist natürlich deutlich schnell als MPEG2 oder gar ein NeroDigital AVC Profil.
    Wenn das video in MPEG2 vorliegt und du es ins selbe format exportiert wie das orginal material hat, geht das ganze noch mal um einiges schneller, da dann das SmartEncoding anspringt und nur mehr die Teile um die Schnitt-Punkt neu encodiert werden.

    das dauert alles immer so lange wie der film selbst...

    Mr. B


  • Mod

    Nero ist nunmal in erster Linie eine Brennsoftware.

    MfG SideWinder



  • Da ich seit einigen Jahren mit einer DVB-Karte Filme aufnehme, sind mir schon ein Paar Untergekommen:

    MPEG2Cut
    + Windows und Linux (per wine)
    + Sehr einfach zu benienen
    - Erlaubt nur zwei Schnittpunkte (Anfang und Ende)
    - Schneidet nur an I-Frames
    - wenig Funktionen
    = http://www.videohelp.com/tools?tool=MPEG2Cut

    MPEG2Schnitt
    - Windows
    - Nicht ganz so einfach zu benienen
    + Beliebig viele Schnittpunkte
    + Schneidet auch an P-Frames
    + eigentlich alles was man braucht
    = http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/

    ProjectX
    + Windows, Linux und andere Java-fähige Systeme
    - Etwas schwer zu bedienen (muss vorher kompiliert werden)
    + Beliebig viele Schnittpunkten (speicherbar)
    + Schneidet auch an P-Frames
    + viele Zusatzfunktionen.
    = http://www.lucike.info/index.htm?http://www.lucike.info/page_projectx.htm



  • SideWinder schrieb:

    Nero ist nunmal in erster Linie eine Brennsoftware.

    MfG SideWinder

    Nero is ne eierlegende Follmilchschwein geworden.



  • CMatt. schrieb:

    Nero is ne eierlegende Follmilchschwein geworden.

    Jo, das stimmt.

    Und ein bißchen Konkurrenz könnten sie vertragen.

    Sind ja größere Monopolisten als Microsoft mittlerweile... 😮



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Jo, das stimmt.

    Und ein bißchen Konkurrenz könnten sie vertragen.

    Sind ja größere Monopolisten als Microsoft mittlerweile... 😮

    Hi,
    k3b??

    MfG

    Alexander Suflrian



  • mastercpp schrieb:

    Da ich seit einigen Jahren mit einer DVB-Karte Filme aufnehme, sind mir schon ein Paar Untergekommen:

    MPEG2Cut
    + Windows und Linux (per wine)
    + Sehr einfach zu benienen
    - Erlaubt nur zwei Schnittpunkte (Anfang und Ende)
    - Schneidet nur an I-Frames
    - wenig Funktionen
    = http://www.videohelp.com/tools?tool=MPEG2Cut

    MPEG2Schnitt
    - Windows
    - Nicht ganz so einfach zu benienen
    + Beliebig viele Schnittpunkte
    + Schneidet auch an P-Frames
    + eigentlich alles was man braucht
    = http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/

    Bei beiden hört man nix...

    Mir fällt grad auf... die Dateinendungen sind *.mpg. Nur damit ich nichts falsches denke: das ist doch dasselbe wie MPEG2, oder?

    Mr. B



  • Mr. B schrieb:

    Mir fällt grad auf... die Dateinendungen sind *.mpg. Nur damit ich nichts falsches denke: das ist doch dasselbe wie MPEG2, oder?

    Nö. Heisst nur MPEG. Ob 1, 2 oder 3 oder 4... 🙂

    Mach's mit GSpot (der Beta!) auf! Dann siehst'es für Video und Audio getrennt!


Anmelden zum Antworten