CListCtrl. Welche Nachricht für Checkbox-Klick



  • Hallo,
    ich habe ein CListCtrl angelegt und diesem eine Checkbox verpasst.

    (m_listControlWerte.m_hWnd, LVS_EX_CHECKBOXES | LVS_REPORT | LVS_EX_FULLROWSELECT);
    

    Welches Ereignis muß ich abfragen, um den Klick auf eine Checkbox
    mitzubekommen ? LVN-ITEMCHANGED ist es nicht !
    Ich bekomme mit, wenn eine Zeile ausgewählt wurde.
    Aber beim Klick auf die Checkbox einer Zeile, bleibt die vorher
    aktive Zeile weiterhin aktiv. Ein wechsel findet also nicht statt,
    und somit erfahre ich nicht, wenn eine Spaltencheckbox geklickt wurde.

    Über

    ListView_GetCheckState(m_listControlTasteA.m_hWnd, i))
    

    kann ich auslsesen, welche Zeilen ein Häckchen haben.
    Soweit so gut. Ich muß aber bereits beim Klick auf eine Checkbox dieses
    erfahren.

    Wer kann helfen ?

    Danke und Gruß



  • Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft (aber nachdem sonst keine Antworten kommen):

    Ich lass im Normalfall über den Klassenassistenten eine Methode erzeugen, die auf den Klick reagiert. Dort kann dann das nötige geschehen.

    Schönen Gruß vom Kauz01



  • Ollis schrieb:

    LVN-ITEMCHANGED ist es nicht !

    Sollte es aber sein.

    Aber beim Klick auf die Checkbox einer Zeile, bleibt die vorher
    aktive Zeile weiterhin aktiv. Ein wechsel findet also nicht statt,
    und somit erfahre ich nicht, wenn eine Spaltencheckbox geklickt wurde.

    LVN_ITEMCHANGED bekommst du nicht nur, wenn ein anderer Eintrag ausgewählt wird. AFAIK steckt die Checkboxinformation im State image.



  • Hallo Kauz01

    Ich lass im Normalfall über den Klassenassistenten eine Methode erzeugen, die auf den Klick reagiert. Dort kann dann das nötige geschehen.

    Was wäre denn das nötige ???

    Gruß Oliver



  • Du kannst Dir über den Assi eine Funktion für NM_CLICK anlegen lassen und dort alles weitere veranlassen.

    Gruß Olaf



  • Imho gehen Kauz01 und as_ow von "normalen" Checkboxen aus.
    Verfolge mal den Ansatz von MFK. 🙂



  • Imho gehen Kauz01 und as_ow von "normalen" Checkboxen aus

    estartu_de, bei soviel Abkürzerei v.i.k.W.

    Der Ansatz von MFK geht nicht. Oder weißt Du wie ???



  • Lies mal: http://www.codeproject.com/listctrl/listcheckbox.asp
    Hilft dir das? Ich habe noch nicht mit Checkboxen im Listcontrol gearbeitet - bzw. damals nur kopiert und angepasst. 😉


Anmelden zum Antworten