ich möchte da gern mal ein paar sachen über AVI's erfahren...
-
Hey leute,
ich möchte da gern mal ein paar sachen über AVI's erfahren...
- Kann man AVI's so brennen, das ich sie auf meinem DVD anschauen kann?
- Können DVD's (heutzutage) überhaupt AVI's abspielen ?
- Wenn nein, muss ich dann erst meine AVI-Datei in MPeg etc. umkonvertieren ?
- Wisst ihr ein Prog, das das ZÜGIG schafft ?
Vielen dank für alle answers !
яïc!
-
яïc! schrieb:
ich möchte da gern mal ein paar sachen über AVI's erfahren...
- Kann man AVI's so brennen, das ich sie auf meinem DVD anschauen kann?
- Können DVD's (heutzutage) überhaupt AVI's abspielen ?
- Wenn nein, muss ich dann erst meine AVI-Datei in MPeg etc. umkonvertieren ?
- Wisst ihr ein Prog, das das ZÜGIG schafft ?
Ich denke in Gesagtem sollte "DVD" durch "Standalone DVD-Player" ersetzt werden?!
Dann gilt:
- Kommt drauf an. Es gibt Geräte, die können auch DivX-AVI oder XviD-AVI mit MP3 als Audio-Codec. Hab' so ein Teil. Elta hat sowas.
"Normale" SDVDP (Standalone DVD-Player) können das aber in der Regel nicht. - Ist mit 1) schon beantwortet. Zudem: Du solltest auf die Logos vorne drauf achten, da gerade DivX und andere "un-normale" Features in der Regel mächtig proklamiert werden. Steht da nur DVD, DVD+-R(W), VCD, SVCD, MP3 kann Dein Player AVIs nicht.
- Ja. Das funzt aber nur, wenn Dein SDVDP DVD+-R(W) lesen kann, oder (S)VCD versteht (s. 2) )!
- TMPEG (scheiße, wie heißt das nochmal??). Für DVD+-R(W) bräuchtest Du MPEG2, für SVCD auch, für VCD MPEG1. Weiß nur gerade nicht, ob TMPEG überhaupt MPEG2s schreiben kann, da das an so viele Lizenzen gekoppelt ist.
Desweiteren ist AVI nur ein Containerformat (Audio-Video-Interleave). _WIE GENAU_ da jetzt Audio und Video drinsteckt, dafür ist der entsprechende Codec verantwortlich.
Kann Dein SDVDP tatsächlich DivX und MP3, wird er eine AVI-Datei, die Intel Indeo als Video- und Ogg-Vorbis als Audio-Codec benutzt, trotzdem verschmähen.Es gilt also die ganz einfache Ungleichung AVI != AVI
-
Und der Plural von AVI ist, wenn überhaupt, AVIs.
Ohne Apostrophenkatastrophe!
Dito für DVDs etc.SCNR
-
Jansen schrieb:
SCNR
@ Sgt. Nukem
Okay, Danke!
Ich habe 25 AVIs a 174MB ... Wenn ich jede einzelne in Mpeg Konvertiere, bedeutet das nicht nur, dass ich Saulange dran sitze, sondern es bedeutet auch das aus 174MB ca 400-500MB werden (oder?) ... Und da ich kein DVD-Brenner besitze, bedeutet das wiederum das ich für eine Datei ein 700MB-Rohling verwenden muss ... 450MB x 25 = 11250MB / 700MB = 16,0714285714 ..
Natoll, jetzt muss ich pro Datei ein Rohling benutzen...Thx o' Lot ...
Ric! (яïc!)
-
kommt drauf an, wie wichtig dir die qualität ist. 175er-avi kann man ruhig mal versuchen in ein 120mb-mpg zu quetschen.. Dann sieht man zwar öfter mal die artifakte, aber auf nem dvd-player am fernseher, isses noch ganz gut anzusehen.
Avidemux ist ganz gut und lässt sich mehr oder weniger auch automatisieren, was bei 25 dateien dann ja doch recht praktisch wäre. Kenne aber die Windowsversion nicht.
Ansonsten würde ich ausserdem dringend empfehlen, die 50 euro für nen dvd-brenner zusammenzusparen. Da ärgerst du dich später nur, wenn du die 15 cd-rohlinge da rumliegen hast, wo doch alles auf wenige dvds gepasst hätte.