Registry Problem
-
Hi Leute!
Ich habe ein blödes Problem mit einem Registry Schlüssel. Ich kann keine Install-Shield Programme mehr installieren weil ich (als lokaler Admin wohlgemerkt
) keine Berechtigung habe einen bestimmten Schlüssel in der Registry zu lesen. Muss irgendein Fehler in WindoofXP sein - Ich bin wie gesagt als Godlike-Admin lokal angemeldet und es geht trotzdem nicht
Kennt jemand ein Programm mit dem man die Berechtigungen in der Registry ungeachtet vom Windows Rechtesystem setzen oder umgehen kann ?
-
regedt32
-
Gibts unter XP nicht mehr, da wird stattdessen das ganz normale RegEdit geöffnet
-
was ist denn das für ein schlüssel? (was sagt RegEdit bei rechtsklich auf den schlüßel -> Berechtigungen )
-
Bei Rechtsklick kommt "Sie haben keine Berechtigungen den Inhalt des Schlüssels anzusehen, sie können diese aber ändern"
Windows wäre nicht Windows wenn es nicht trotzdem fehlschlagen würde
Ich hab das Problem mittlerweile gelöst, indem ich die Uralt-Version der RegEdt32 von Win2000 auf das XP System kopiert habe. Damit lässt sich zunächst mal der Besitzer des Schlüssels ändern und anschliessend auch die Rechte. Leider muss man das für jeden Unterordner einzeln machen. Hab die Mühle inzwischen platt gemacht - War mir zu aufwändig
-
tja dann freu dich mal auf Windows Vista , da werden dir diese Probleme wohl gänzlich aus der hand genommen (man bemerkte die ironie)
-
Du kannst doch auch mit der normalen XP-Version den Besitzer ändern und das auch rekursiv. (Berechtigungen > Erweitert > Besitzer). Das muss man nur 5 mal machen für jeden einzelnen Hauptzweig. Ich behaupte einfach mal, dass du irgendwas falsch gemacht oder nicht richtig geguckt hast.
tja dann freu dich mal auf Windows Vista , da werden dir diese Probleme wohl gänzlich aus der hand genommen (man bemerkte die ironie)
Worauf beziehst du dich? Was sollte dort bezüglich der Rechteverwaltung anders sein?
-
masterofx32 schrieb:
Du kannst doch auch mit der normalen XP-Version den Besitzer ändern und das auch rekursiv. (Berechtigungen > Erweitert > Besitzer). Das muss man nur 5 mal machen für jeden einzelnen Hauptzweig. Ich behaupte einfach mal, dass du irgendwas falsch gemacht oder nicht richtig geguckt hast.
...Nein das ging eben nicht - Dort bekam ich die schöne Meldung ich hätte keine Berechtigung dazu während das alte RedEdt32 die Besitzer und Berechtigungen anstandslos ändert.
Was ich herausgefunden habe:
Das Problem entsteht dann, wenn ein Schlüssel zunächst nur die Berechtigung durch einen Domänen-Admin besitzt. Ändert man nachträglich die Domäne ist man aufgeschmissen. Der Hinterlegte Admin Account existiert dann nämlich nicht mehr. Super Feature muss ich sagen