telnet
-
Hi Leute,
ich schreibe grad ein shellscript, welches ua sich mit einem webserver verbindet und dort Html-Daten abfragen soll. Das Problem ist jedoch, dass das Script auf dem Server eine Form ausfüllen soll. Nun, mit einer Get-Abfrage wäre das kein Problem. Doch wie soll ich das mit POST machen?
Hier ist eine Beispielform, welche ich mittels telnet ausfüllen möchte:
<form action=test.php method=post> <input name=wort><br><input type=submit> </form>
Wenn ich mich nun mit diser website mittels telnet verbinde, was muss ich da eingeben, dammit die Daten dort auch ankommen?
Für Eure Antwort wäre ich sehr dankbar
gruss
-
Das hier wäre zum Beispiel ein minimaler POST-Header für das Empfangen reiner Formulareingaben. Gepostete Dateien wären damit nicht möglich und man müsste es als multipart/form-data in einzelne Teile aufteilen. Damit ist es dann auch möglich, für jede übergebene Variable eine andere Codierung zu verwenden. Weiteres dazu steht in der HTTP-Spezifikation. (ftp://ftp.isi.edu/in-notes/rfc2616.txt)
POST /test.php HTTP/1.1\r\n Accept: */*\r\n Content-Type: application/x-www-form-urlencoded\r\n Host: {www.hallo.de}\r\n Connection: Keep-Alive\r\n Content-Length: 10\r\n {Kann sein, dass man das nicht zwangsläufig angeben muss, bin mir unsicher} \r\n wort=hallo\r\n