stinkende CD-Rohlinge



  • Ich habe da so eine CD-Rohling-Spindel mit 50 Rohlingen ohne Hülle vom Aldi, und die und die Rohlinge stinken nach Maggi! Was ist das?



  • Das ist die H5N2 CD-Rohlingsgrippe, blos nicht einatmen, ist ansteckend



  • he, die Frage war ernst gemeint



  • stinker schrieb:

    Ich habe da so eine CD-Rohling-Spindel mit 50 Rohlingen ohne Hülle vom Aldi, und die und die Rohlinge stinken nach Maggi! Was ist das?

    Standen die inner Nähe von Maggi? Wenn ja dann ist da wohl ne Flasche Maggi draufgefallen 😃

    Ansonsten hab ich noch nichts davon gehört.



  • ich würde mal probieren... 😉

    ndT Lupo

    Das Problem (im WWW) ist nicht die Zensur von Wissen, sondern das Meer an Info-Müll.
    ^Clifford Stoll^



  • Lupo4u2 schrieb:

    ich würde mal probieren... 😉

    ndT Lupo

    Das Problem (im WWW) ist nicht die Zensur von Wissen, sondern das Meer an Info-Müll.
    ^Clifford Stoll^

    Genau, einfach mal in heißem Wasser kochen, mit ein bisschen Pfeffer würzen und herzhaft reinbeißen 😃 😃



  • besser als Maggi das nach rohlingen schmeckt



  • Wohl in der Türkei im Aldi gekauft was ? 😃 :p



  • stinker schrieb:

    Ich habe da so eine CD-Rohling-Spindel mit 50 Rohlingen ohne Hülle vom Aldi, und die und die Rohlinge stinken nach Maggi! Was ist das?

    man muß sicherlich schon ein wenig in den chemiekasten greifen, um auf industriellem nivea rohlinge zu stricken. zum beipsiel trennmittel, damit die rohlinge wieder aus der pressform gehen. zuzm beispiel leim, um die beiden seiten aneinanderzukleben (oder sind die einschichtig und nur die dvds zweischichtig). zum beispiel fungizide, damit die bits nicht schimmeln. zum beispiel lack, um die oberfläche ein wenig zu schützen.
    schick doch mal so eine spindel an meine adresse, und ich untersuche den fall dann.



  • schick lieber nichts an volkard. das ist ein betrüger!



  • Ich hatte auch mal so penetrant wie geräuchert riechende CD-Rohlinge.
    Meine Hoffnung, das würde mit der Zeit nachlassen, hat sich leider nicht erfüllt.
    Im Gegentum, die Teile stinken immer intensiver, je länger sie in der Spindel vor sich hin gammeln.
    Ich würde das Zeug an Deiner Stelle wieder hinbringen und das Geld zurück verlangen.
    Notfalls kann die Aldianerin oder der Aldianer ja eine Duftprobe nehmen...



  • Leg sie über nacht in Verdünnung ein dann solltest du keine Probleme mehr mit den Rohlingen haben



  • Reinlich schrieb:

    Leg sie über nacht in Verdünnung ein dann solltest du keine Probleme mehr mit den Rohlingen haben

    Oder schrubb' den Duft mit 'ner Drahtbürste ab! 😃



  • mir stellt sich da die frage wenn beides gleich richt. sind dann rohlinge aus maggisouce oder Magisouce aus rohlingen 😃

    ne mal im ernst entweder hat du wat mit dem Richkolben(meine Aldi Rohlinge stinken jedenfalls nicht nach Maggisouce) oder dort stand in der nähe ne offe packung wobei sich dann die frage stellt was die da suchste.



  • Das erste mal ist mir das bei einer "Celine Dion" CD aufgefallen, die hat penetrant nach Wallnüssen gerochen.



  • wallnuss schrieb:

    Das erste mal ist mir das bei einer "Celine Dion" CD aufgefallen, die hat penetrant nach Wallnüssen gerochen.

    ...und nach Pfirsich geschmecht... 😉 😃



  • nicht alles was stinkt ist scheisse :-))



  • Nein, es stimmt schon, Aldi-Rohlinge stinken wirklich...

    Ich hab' jetzt gerade einen Geruchstest gemacht, mit vier Arten von Rohlingen, die ich gerade hier habe.
    Testergebnis:

    +----------------------+-------------------+
    | Rohling              | Geruchsintensität |
    +----------------------+-------------------+
    | Samsung Pleomax CD-R | +                 |
    | BenQ DVD-R           | +++++             |
    | Philips CD-R 800MB   | ++                |
    | Tevion CD-R (Aldi)   | +++++             |
    +----------------------+-------------------+
    

    Außerdem muss man sagen, das die Tevion-Rohlinge beim ersten öffnen des Spindels besonders viel Dampf ablassen.



  • wallnuss schrieb:

    Das erste mal ist mir das bei einer "Celine Dion" CD aufgefallen, die hat penetrant nach Wallnüssen gerochen.

    das ne cd "nussig riecht könnt sogar hinbekommen, habe mal irgendwo gelesen das bei der Herstellung Cyanid verwendet. Und cyanid verbindungen (z.b. Blausäure) riechen teilweise ein wenig nach Nuss. mal als anmerkung dazu auch sekunden-kleber enthält häufig cyanid


Anmelden zum Antworten