Button mit Grafik
-
Original erstellt von <Meinung sager>:
Sind nicht alle Anfänger so blöd wie du :p:p:plol, bin kein "Anfänger". Ich habe nur noch keine Klasse geschrieben.
-
F98, er meinte aber Bilder.
Aber ein Detail fehlt:
Willst du nur ein Bild oder auch Text darüber?
Wenn auch Text, dann:
Image1->Canvas->TextOut(String,(Image1->Width/2)-(Image1->Canvas->TextWidth(String)/2),(Image1->Height/2)-(Image1->Canvas->TextHeight(String)/2));
[ Dieser Beitrag wurde am 25.06.2003 um 15:17 Uhr von Spieleprogrammierer editiert. ]
-
Original erstellt von Spieleprogrammierer:
lol, bin kein "Anfänger". Ich habe nur noch keine Klasse geschrieben.Natürlich bist du kein Anfänger. Du bist absolut Advanced Programmer. Von deinem Wissen zeugen ja deine vielen vielen Antworten hier im Forum.
Darum hast du auch noch nie eine Klasse geschrieben. Aber hast recht. Man kann auch gut advanced C++ Programmer sein, wenn man noch keine einzige Klasse geschrieben hat. Klassen sind eh was für weicheier.
-
Kinder! Klärt das anderswo! < Offtopic-Beiträge werden per Sofort gelöscht >
-junix
-
Für so ausgefallene Sachen würd ich TImage nehmen.
Bei MouseUp und MouseDown machst du einen Bildwechsel und fertig sind Buttons in allen Variationen die du dir nur vorstellen kannst.
Wird ein paar Tücken geben(was passiert wenn ich Maus über Button drücke und dann mit dem Zeiger verschwinde) aber das passt scho.<edit>OT-Teil entfernt</edit>
[ Dieser Beitrag wurde am 25.06.2003 um 18:07 Uhr von junix editiert. ]
-
Oder mit TAnimate! Ist zwar ein bischen aufwendiger, aber das gibt auch ein paar nette Effekte. Man muss die halt vorher zeichnen (*.avi). Nachteil: Gibt keine OnClick Methode. Aber man kann ja ein unsichtbares Label drauf setzen, und diese OnClick Verwenden.
-
Ich habe mal nen Button geschrieben, der auch Bilder (Bitmaps) anzeigen kann
und wo man auch die Farbe aendern kann... Wenn du willst kann ich dir den ja
mal schicken...MfG Aoeke
[ Dieser Beitrag wurde am 25.06.2003 um 20:49 Uhr von Aoeke editiert. ]
-
Kann man den auch mit TAB anwählen?
-
leitet euch von TButton eine eigene komponente ab (siehe TBitBtn) und übernehmt das zeichnen selbst. dann habt ihr auch Tab dabei.
-
ich hab mich mal hingesetzt und 2 neue komponenten für den bcb geschrieben. sie benötigen mindestens win98, winme, winnt 4.0, win2000 oder winxp. getestet sind sie nur mit dem bcb5pro.
- TColorButton ist von TButton abgeleitet
- TPictureButton ist von TColorButton abgeleitet
zu finden sind sie im download-bereich meiner homepage: www.ricosonntag.de