Variable speichern
-
Hallo
ich möchte eine Variable so speichern, dass sie auch nach dem Beenden des Programms noch da ist. Also wenn ich das Programm neustarte soll die Variable noch gespeichert sein.
Ich möchte es nicht mit einer Textdatei machen, da der User die Variable nicht selbst verändern können soll.
Gibt es da eine Möglichkeit?
Wenn ja? Wie?
Mfg Kobold
-
Also, natürlich wäre hier ne Textdatei das einfachste, da du das aber nicht willst, musst du auf ne DB zugreifen. Hier würde sich SQLite oder Access anbieten.
-
Wenn du ne binäre Datei mit Prüfsumme erstellst oder einen Binärschlüssel in der Registry speicherst, hast du schonmal einen mittelmäßigen Schutz vor groben/unerwarteten Veränderungen in deiner Konfigurationsdatei.
Eine Datenbank für sowas halte ich für übertrieben.
-
@masterofx32
Ich eigentlich auch.Wenn es nur um das verschlüsseln geht, dann speichere deine Daten verschlüsselt in eine Textdatei.
-
Also eine Datenbank halte ich auch für zu viel (trotzdem Danke für den Vorschlag).
Ich sag noch etwas zur Verwendung der Variablen.
Ich möchte vom Server ein ID senden, die dann beim Client gespeichert wird, sodass der Server den Client per ID wieder erkennen kann.Wenn du ne binäre Datei mit Prüfsumme erstellst oder einen Binärschlüssel in der Registry speicherst
Wenn das für mein Problem funktioniert und es keine einfachere Lösung gibt, dann mach ich das gerne. Doch leider kenne ich mich damit gar nicht aus und du müsstest es mir genau erklären.
Mfg Kobold
-
Hi,
vielleicht hilft dir das weiter:http://www.gayfiles.de/files_header_s1.html
Da kannst du dir die Klasse CRegistryOperations holen, ins Projekt integrieren und dann Werte in die Registry schreiben bzw. lesen.
Ich habs selbst zwar noch nicht probiert, wie das genau geht, bzw. ob es deinen Anwendungsfall abdeckt, aber schaus dir einfach mal anGrüße Squeegee