W-Lan bridgen/erweitern, Probleme.



  • Hallo Leute,

    ich habe einen (Nicht wlan) Router an dem mehrere PCs hängen. Auch ein W-Lan Router (Netgear WGR614 V5) hängt daran, der fungiert aber nur als Access-Point.
    Nun habe ich aber drei Stockwerke tiefer im Haus kein W-Lan mehr also habe ich einen Access Point gekauft (Netgear WG602) um das Netzwerk zu erweitern, diesen habe ich 1,5 Stockwerke tiefer aufgestellt wo noch guter Empfang ist.. Ich habe die MAC Adresse des WGR614 unter Wireless-Bridge/Repeater des WG602 eingetragen, er zeigt mir auch den Kanal, die SSID und die Verbindungsstärke an, aber ich kann mein Netzwerk wenn ich noch weiter runter gehe immer noch nicht finden.

    Was muss ich noch machen um es zum laufen zu bekommen? Was muss ich beachten?

    MfG und Danke
    Basti

    P.S. Kein DHCP, alles statisch!



  • Bridge/Repeater ist tatsächlich im Repeater-Modus?
    WEP- bzw. WPA-Schlüssel sind identisch?



  • Ja, ist wirklich im Repeater-Mode! MAC des Routers ist auch angegeben. Verbindung hat er, zeigt er im Status an.

    Muss ich im Access Point, der als Repeater fungiert. Die selbe SSID etc... angeben? Welche Angaben muss ich noch machen bzw. könnte ich übersehen haben?

    Danke
    Basti


Anmelden zum Antworten