tserversocket, verschickte datenmengen



  • Hi,

    gibt es eine Möglichkeit herauszufinden wieviele Bytes (oder Bits, umrechnen ist ja nicht schwer) über die TserverSocket-Verbindung zu einer spezifischen ip-adresse verschickt bzw. empfangen wurden.



  • Nicht built-in vermutlich. Darf man fragen wozu du das brauchst?

    -junix



  • Wozu ich es brauche?
    Naja eigentlich ist es nicht so wichtig, ich hätte nur gerne gewusst wieviele Bits & Bytes ich bereits über die offene Verbindung geschickt habe.



  • Wieso merkst Du Dir nicht einfach die übertragene Netto-Datenmenge? Dann bist Du immer im Bilde...

    [ Dieser Beitrag wurde am 27.06.2003 um 21:10 Uhr von JFK editiert. ]



  • Naja du könntest natürlich deine eigenen socketkompos ableiten welche diese Funktionalität bieten...

    -junix



  • hmm kann man das nicht einfach mittels ReceiveLength() machen? und das dann immer Addieren? Nur so ´ne idee, bin mir nicht sicher ob das geht.
    Oder einfach die Größe der Daten loggen die du raussendest.

    J0



  • Klar... aber sauberer wäre es, diese FUnktionalität durch Ableiten zu implementieren... TStatServerSocket oder so ...

    -junix



  • Das mit dem Ableiten klingt sehr gut. Jedoch hab ich das noch nie gemacht und deshalb meine Frage. Gibt es für das Ableiten ein Tutorial oder eine gute Anleitung?



  • Wie wär's mit dem Durchlesen der C++ Sprachreferenz? Wird jedem BCB quasi inklusive mitgeliefert.

    Wenn Du es besser aufbereitet haben möchtest, empfehle ich Dir Einstiegsliteratur in die C++ Programmierung. Hier bietet sich der Besuch einer gut sortierten Buchhandlung an, in der man vorab blättern kann, ob einem das Buch zusagt...

    Ich glaube, daß Thema hat man Dir vor einiger Zeit aber schonmal ans Herz gelegt. Also nimm das Heft des Handelns in die eigenen Hände und Du wirst sehen, wie sich Dir plötzlich einiges erschließen wird.

    Ein Physiker wird ja auch nicht dadurch ein guter Physiker, in dem er die Existens der Schwerkraft durch das Loslassen eines Apfels beweist und sonst in einem Forum nachfragt, was wirklich dahinter steckt... 😉


Anmelden zum Antworten