Vergleich Eclipse und VS.NET



  • Hallo,

    Ich hoffe, dass ich das richtige Forum ausgewählt habe, aber ich mache im moment einen Vergleich von Eclipse und VS.NET. Beides kann man ja mit C++ benutzen, bloss Eclipse hat nur den ANSI standard. Da ich kein C++ Programmierer bin, könntet ihr mir vielleicht weiterhelfen, was der Unterschied zwischen ANSI und Microsoft Standard ist, und ob die Programme auf beiden IDEs compiled werden könnten.

    Vielen Dank,
    Jenny



  • Sowohl Eclipse und VS.NET sind erstmal IDEs. VS.NET bringt den eigenen Compiler
    mit. Eclipse verwendet einen "externen" Compiler, den man meines Wissens auch
    separat installieren muss. Die C++-Standardkonfomität hängt ausschliesslich
    vom Compiler ab. Alles andere sind Qualitätsmerkmale der IDE. Auch Microsoft
    hat keinen eigenen C++-Standard durchsetzen können, insofern muss sich dein
    Vergleich zu Eclipse strengenommen auf die IDE beschränken.



  • Redhead schrieb:

    Auch Microsoft hat keinen eigenen C++-Standard durchsetzen können

    Was MS auch nie vorhatte, denn MS hat schon im ISO C++ Committee gesessen, bevor der erste Standard 1998 verabschiedet wurde. Und sie sind heute immer noch im Committee vertreten.



  • jenny_psion schrieb:

    Hallo,

    Ich hoffe, dass ich das richtige Forum ausgewählt habe, aber ich mache im moment einen Vergleich von Eclipse und VS.NET. Beides kann man ja mit C++ benutzen, bloss Eclipse hat nur den ANSI standard. Da ich kein C++ Programmierer bin, könntet ihr mir vielleicht weiterhelfen, was der Unterschied zwischen ANSI und Microsoft Standard ist, und ob die Programme auf beiden IDEs compiled werden könnten.

    Vielen Dank,
    Jenny

    Wie Readhead schon sagte, sind es IDEs die du vergleichen willst. Wobei die MS-IDE bezogen auf C++ deutlich der Eclipse-IDE überlegen ist. Sagte auch der CDT-Projektleiter auf der letzten Eclipse-Conference, welche C++-IDE er unter Windows empfehlen würde.

    VC++ bringt aber zus. noch die ganzen MS-Technologien und -Tools mit.



  • @Artchi: nicht "aber" sondern "auch" 😉

    Im C++-Bereich ist das Visual Studio Eclipse deutlich überlegen, das fängt beim Editor an, geht über Konfigurationsmöglichkeiten bis hin zu externen Tools und der integrierten Hilfe.

    MfG SideWinder



  • Eclipse ist was für Frickler.



  • Naja so schlimm ist es auch wieder nicht *g*, vor allem liegt der Schwerpunkt von Eclipse ja eher auf der Java-Programmierung. Das JDT ist nur zu empfehlen.

    MfG SideWinder



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


Anmelden zum Antworten