"Verteilte" Farben ??
-
Hallo,
ich bräuchte aus dem Farbenvorrat (256*256*256) möglichst viele visuell unterscheidbare Farben. Mir ist klar je mehr Farben ich brauche desto weniger werden sie sich unterscheiden.
Gibt es irgendeine Formel bzw. eine fertige Tabelle mit verschiedenen Farben?
Bitte um Antwort. Falls meine Frage nicht verständlich ist, einfach sagen, dann kann ich mich zumindest auf andere Weise mißverständlich ausdrücken.
-
Wieviele du haben möchtest solltest du schon im Vorhinein wissen *g* Gibt Paletten von 16, 256, bis hin zu 2Mio Farben. Je nach Anwendungszweck...
MfG SideWinder
-
Ja stimmt die 256 Farben Palette sollte diesen Zweck erfüllen.
Hmm wenn ich die Farben, die in dieser Palette sind benutzen möchte und ich nur die Möglichkeit habe mit aRGB (256,256,256) zu Arbeiten, wie komme ich auf diese Farben.
Oder was ist eine Palette? Eigentlich doch nur eine Menge von beliebigen Farben oder?
-
Die dritte Wurzel aus 256 ist 6,34. Also zwischen 0 und 256 alle (256/6,34=)40,32 einen Strich und bildest daraus alle Kombinationen.
Sollte aber schon irgedndwo im Internet zu finden sein sowas.
Edit: Ja eine Palette ist eine Auswahl an Farben.
MfG SideWinder
-
templäd schrieb:
Hmm wenn ich die Farben, die in dieser Palette sind benutzen möchte und ich nur die Möglichkeit habe mit aRGB (256,256,256) zu Arbeiten, wie komme ich auf diese Farben.
Willst Du jetzt keine Paletten benutzen oder wie?
Vielleicht hilft dir dann der "uniforme CIE-Farbraum" weiter - der ist aber 2D beruecksichtigt aber keine Farbintensitaeten. In diesem Farbraum sind die empfundenen Farbunterschiede ungefaehr proportional zum euklidischem Abstand im Farbraum. Du koenntest dann ein Hex-Raster auf den Farbraum legen und die Werte in der Mitte der Rasterpunkte nach RGB umwandeln.