Mauszeiger verschwunden unter SuSE Linux
-
Hallo,
Ich hab ein mehr oder minder schwerwiegendes Problem: Ich hatte einen NVIDIA-Grafiktreiber unter SuSE 8.2 installiert und dabei irgendeinen Fehler gemacht. Danach ging der X-Server nich mehr zu starten. Ich hab viel rumprobiert, nix hat geklappt, folglich neuinstallation. Seitdem hab ich zwar einen funktionierenden X-Server, aber keinen Mauszeiger. Das heißt, die Maus kann ich benutzen, aber ich seh den Zeiger nicht. Ich hab schon viel rumgesucht im Netz und rausgefunden, dass das Problem wohl öfter mal unter SuSE 8.2 bzw. KDE 3.1 auftritt. Aber niemand schreibt 'ne Lösung... ich hab es schon in der XF86Config mitOption "SWCursor" "1"
probiert, aber es hat nix gebracht. Vielleicht habt ihr ja noch 'ne Idee...
Schon mal danke im Voraus.
-
Nimm ne andere Suse-Version
-
Würd ich gerne, allerdings hätte ich gern übergangsweise einen Mauscursor... Computer sind nach meinem Verständnis logisch arbeitende Maschienen.(solange sie nicht mit microsoft in verbindung stehen). Also muss es doch 'ne Lösung dafür geben, oder???
-
Hm, auch wenn Dir das jetzt nicht viel hilft, aber normalerweise sollte ein
Option "SWcursor" "True"
In der Device-Section der Grafikkarte schon funktionieren...
-
Öhhhhhm, naja, vielen Dank nman... Hast mich drauf gebracht... Ich hab's bei der InputDevice-Sektion der Maus eingetragen. Danke ^^